Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 1. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verkehrsunfälle im burgenländischen Straßenverkehr dar, was über dem österreichweiten Durchschnitt von 29 Prozent liegt. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, wird im Burgenland nicht nur [...] es 381 Ablenkungsunfälle im Burgenland. 442 Verkehrsteilnehmende wurden dabei verletzt, 4 kamen ums Leben. Ablenkung ist somit für 45 Prozent aller Unfälle im burgenländischen Straßenverkehr verantwortlich
Eisenstadt, 1. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil betont: „Daher bleibt das Land Burgenland einerseits bei bewährten Maßnahmen wie dem Gratiskindergarten oder dem Schulstartgeld, von denen alle burgenländischen Familien gleichermaßen profitieren. [...] Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starten im Burgenland am kommenden Montag in das neue Schuljahr, etwa 3000 Kinder haben ihren allerersten Schultag. Der Schulstart ist für viele Erziehende mit hohen
ice Burgenland Nina Sorger, 25. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz, sowie am Bildschirm [...] Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz (v.l.). Bildtext fit4future_3: Vizerektorin
Rebels in Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Co-Gründer der „Agro Rebels“. Vor allem das Burgenland könne davon profitieren. Exotisch österreichisch Wegen des günstigen Klimas erweist sich das Burgenland mehr und mehr als idealer Standort für die [...] „Agro Rebels“ zum Ziel gesetzt, Oliven und andere mediterrane Sorten in Österreich anzusiedeln. Das Burgenland bietet mit seinem pannonischen Klima ideale Voraussetzungen. Im Rahmen eines von der FFG geförderten
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] rüfung die Ablegung der Prüfung) Außerhalb des Burgenlandes stattfindende Qualifikationsmaßnahme eine vergleichbare Qualifikationsmaßnahme im Burgenland wird nicht angeboten wird, Besuch einer Qualifi [...] Qualifikationsmaßnahme außerhalb des Burgenlandes ist kostengünstiger Teilnahme an einer Qualifikationsmaßnahme im Burgenland ist mit zeitlichen oder finanziellen Mehrbelastungen verbunden Ausgenommen von der