„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
Verwaltung des Burgenlandes. Burgenlandkarte mit den Verwaltungsgrenzen der Gemeinden, den Nachbarstaaten und Nachbarländern Karte Status der Gemeinden Kontaktliste aller Gemeinden im Burgenland Einteilung [...] der Städte und Gemeinden des Burgenlandes Freistädte: 2 Bezirke: 7 Gemeinden: davon Stadtgemeinden: Marktgemeinden: 171 13 67 Katastralgemeinden: 328 Ortschaften: 328 Katholische Dekanate: 12 Katholische
liest. Treffpunkt Bibliothek“ feiert in diesem Jahr bereits seine 18. Auflage. Auch in den burgenländischen Bibliotheken gibt es heuer wieder jede Menge an Veranstaltungen. Viele Lesungen, Workshops und [...] große und kleine Bücherfreund*innen. Insbesondere freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Bibliotheksservicestelle auch Volksschulen und Kindergärten als Partner im Rahmen einer [...] gewinnen konnte. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen! Eine Liste der Veranstaltungen in den burgenländischen Büchereien finden Sie hier zum Download – sowie alle österreichweiten Veranstaltungen unter
Weg des Haydn-Craniums von Wien nach Eisenstadt von Martin Krenn erscheint als Band 104 der Burgenländischen Forschungen. Die verworrene Story vom Kopf des Joseph Haydn: Von der "gothic" anmutenden Gr [...] Lehrstücke in Bürokratie und Amtsintrige bis zum Kräftemessen zwischen Stadt Wien, Musikverein, Land Burgenland und Fürst Esterhazy umfasst das Geschehen mehr als 140 Jahre! Akribisch recherchiert und stilsicher [...] stilsicher verfasst von Martin Krenn. Schön zu lesen! Erhältlich um EUR 18,- im Burgenländischen Landesarchiv unter ines.illedits@bgld.gv.at oder 057/600-2351
Landwirtschaftskammer Burgenland und Obmann der IG Europaschutzgebiet Parndorfer Platte – Heideboden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pama, 24. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mit dem 30-jährigen Bestehen des Großtrappenschutzes im Burgenland feiert eines der erfolgreichsten Naturschutzprojekte Österreichs Jubiläum. Die Großtrappe (Otis tarda), der größte flugfähige Vogel M [...] ha Winteräsungsflächen gefördert. Werner Falb-Meixner, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Burgenland und Obmann der IG Europaschutzgebiet Parndorfer Platte: „Statt Getreide oder Ähnliches ‘produzieren’
Bernd Strobl und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] werden. Ebenso werden der Social Media Manager und der Drohnenführerschein angeboten. Einzigartig im Burgenland ist die Ausbildung im Bereich Kommunikations- und Mediendesign als Fachrichtung in der HBLW. Mit [...] Güssing-Direktorin Mag.a Karin Schneemann, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (v.l.). Bildtext 101 Jahre ecole Güssing_3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela