Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 5982 Treffer.

Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen

Relevanz:

Tierschutz Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Das Land Burgenland fördert innovative Tierschutzmaßnahmen von Tierschutzorganisationen, aber auch von Privatpersonen [...] beitragen, können somit in ihrer Arbeit gestärkt werden. Liste der Preisträger Tierschutzpreis Burgenland 2020 Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesun [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

Gleichenfeier: Hotel „Das Puchas – Kukmirn“ als Impulsgeber für Region

Relevanz:

ordnete Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Fenz Nina Sorger, 14. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Wohlfühlhotels Lagler in Kukmirn. Josef Puchas, der den Komplex 2020 von der Wirtschaftsagentur Burgenland erworben hat, erweitert das bestehende Hotel auf 50 Zimmer für insgesamt 100 Gäste. Ab April 2024 [...] Hotel und die Brennerei, die 2014 nach der Insolvenz der Lagler GmbH von der Wirtschaftsagentur Burgenland übernommen wurde, 2020 von der Wirtschaftsagentur erworben. Bereits 2021 wurde die „KUKMIRN Destillerie

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

wie dem Burgenland ein zentrales Thema, so Eisenkopf. „Wir haben im Burgenland eine sehr gute Bargeldversorgung durch Bankfilialen und/oder Bankomaten in den Gemeinden, dennoch gibt es im Burgenland 49 Gemeinden [...] der Versorgung mit Bargeld ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Das Burgenland und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) setzen sich für den Erhalt des Bargeldes und eine bessere Bargeldversorgung in den Gemeinden ein. „Bargeld hat unter anderem aus Sicht des K

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

ervice Burgenland Nina Sorger, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Musiklandschaft im Burgenland hervor: „Das Haydnorchester Eisenstadt ist in den vergangenen 60 Jahren zu einer bedeutenden Institution geworden, zu einem musikalischen Botschafter des Burgenlandes. Es hat nicht [...] ester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet wurde, hat sich der Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland verschrieben und gibt unter der Obmannschaft von Friedrich Tinhof die Liebe zu seinen Kompositionen

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] traten im Vorbewerb rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen der 3. und 4. Klassen der Burgenländischen Volksschulen zu den fünf Vorbewerben an. Es standen mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem [...] haben wir die Mittel in dem Bereich auf 20 Millionen Euro erhöht. Mit einem Blackout-Konzept für burgenländische Schulen ist aktuell eine weitere wichtige Vorsorgemaßnahme in Umsetzung. Mit diesem umfassenden

Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See starten Projekt zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft 

Relevanz:

Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und Energiestrategie gibt einen ganz klaren Weg für das Burgenland vor. In sechs Jahren möchten wir mit [...] und ergänzte: „Unsere Klima- und Energie-Modellregionen im Burgenland übernehmen eine wichtige Rolle im Klima- und Umweltschutz im Burgenland. Das neue Projekt der KEM Neusiedler See sichert eine langfristige [...] Neusiedler See – Seewinkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro LRin Winkler/ Novak Eisenstadt, 01. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

BHAK-BHAS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Mittwoch, wurde die neue Kooperation im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentiert: „Burgenland und Wein, diese zwei Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden und stehen für Genuss und [...] Lebensfreude. Die hervorragenden Produkte unserer Winzerinnen und Winzer haben den burgenländischen Wein weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Ein wichtiger Aspekt der Weinwirtschaft, ist die

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 38 Schülerinnen und Schüler der 7.a Klasse POP- und KOM-Zweig sowie die 8.M des Mu

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

r und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Der Verein „2getthere“, der seit seiner Gründung vor 21 Jahren vom Land Burgenland unterstützt wird, startet das Jugendprojekt „2getthere Pate“. Über ein Patenschaftsmodell sollen dabei Kinder und Jugendliche [...] ist für September in der Region Mattersburg angestrebt, das Projekt soll dann schrittweise im Burgenland implementiert werden. „Je nach Absprache zwischen Patin bzw. Paten und Kind kann die Art der P

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Vorhaben für die Legislaturperiode. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Feber 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Klimapolitik. Diese Themen wollen wir im Hinblick auf eine nachhaltige, gesunde Entwicklung unseres Burgenlandes weiterentwickeln und vorantreiben. Wichtig ist mir auch die Entlastung der Gemeinden und die weitere [...] Umsetzung gesetzt“. Mit eigener Bio-Vermarktungsgesellschaft zum Bioland Nr. 1 in Österreich „Das Burgenland soll zum Bioland Nr. 1 und eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität werden“

  • «
  • ....
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit