enservice Burgenland Daniel Fenz, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Ausweitung des Angebots im Busverkehr im Burgenland seit Anfang September 2023 kommt es jetzt auch im Schienenverkehr zu weiteren Verbesserungen für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler: „Ab dem F [...] Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie, die auf Hochtouren umgesetzt wird, betonte der Landesrat am Freitag in einer Pressekonferenz. „Die Mobilitätswende in unserem Burgenland ist voll im
Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom Land Burgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] das unsere burgenländische Kunst- und Kulturszene auszeichnet“, hob Doskozil hervor. Die vier Künstlerinnen arbeiten mit Klientinnen und Klienten ein ganzes Jahr lang an den vier burgenländischen pro men
KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland, r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Armutsbekämpfung im Burgenland weiter voranzutreiben [...] at Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der Jennersdorfer
Landeswettbewerbs „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit“: Kategorie Landeswettbewerb Zukunft. Burgenland 5.0 – Wir planen mit: Volksschule Bad Sauerbrunn : Burgenland ist schön … Dou bin i dahoam [...] service Burgenland Mag. a Doris Fischer, 02. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Um den Werdegang des Burgenlandes zu gedenken
STRABAG/Porr den Zuschlag erhalten. „Das Burgenland ist ein Land der Pendlerinnen und Pendler. Viele Burgenländer fahren weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben und viele davon auf das Auto [...] enservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Arbeitsplätze in der Region.“ Weitere Projekte 2019 im Burgenland Im Jahr 2019 investiert die ASFINAG insgesamt 101 Millionen Euro im Burgenland. Zusätzlich zum Sicherheitsausbau der S 31 wird heuer auch
Sara Schaar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics/Mag. Christian Frasz, 12. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] aus Kärnten. Insgesamt wurden 13 Anträge von den Ländervertreter*innen beschlossen. Davon hat das Burgenland drei Anträge eingebracht, drei weitere Anträge wurden gemeinsam mit anderen Bundesländern vorgebracht
nservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Dorner. Jede/r 17. BurgenländerIn ist bei der Feuerwehr Die Mitgliederzahl sei dank guter Jugendarbeit im Vorjahr weiter gestiegen, berichtete Kögl. „Derzeit sind 17.317 BurgenländerInnen, damit jede/r [...] 600 Einsätze, 316 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet Alle 80 Minuten rückt im Burgenland eine Freiwillige Feuerwehr aus, so war es auch im Covid-Jahr 2020. Um fast acht Prozent gestiegen
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] vergangenen Jahren haben gezeigt, wie hilflos der Mensch gegenüber natürlichen Gewalten ist. Das Land Burgenland fördert über die Katastrophenbeihilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser [...] Euro dotiert ist – so gestaltet, dass einkommensabhängig zwischen 20 und 30 Prozent der vom Land Burgenland geschätzten Schadenssumme nach Abzug der Versicherungsleistung ausgezahlt werden. Die maximale