& _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, Michael Klor-Berchtold, herzlich willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans [...] Siess, 24. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, Michael Klor-Berchtold, stattete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstag, 24. Jänner 2023, einen Besuch ab. Klor-Berchtold ist seit
Startseite Themen Bildung Schulen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Die Abteilung 7 verwaltet mit der Leitung [...] .at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
können weiterhin die Kinderbetreuungsförderung des LandesBurgenland beantragen. Voraussetzung für den Bezug der Kinderbetreuungsförderung des LandesBurgenland ist ein gemeinsamer Hauptwohnsitz von Förderw [...] te zu tragen. Eltern, die ihre Kinder in einem anderen Bundesland oder in einer privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung im Burgenland, die nicht beitragsfrei ist, betreuen lassen und dafür [...] Kinderbetreuungsförderung erfolgt über einen Papierantrag, der schriftlich (Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 - Referat Elementarpädagogik, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt) oder telefonisch
24. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreich, zur Österreichischen Landesverteidigung. Das Österreichische Bundesheer ist und war stets ein Garant für Stabilität und Sicherheit. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf ihr Bundesheer [...] Christian Luipersbeck, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Brigadier Mag. Christian Habersatter (v.l.) beim Gemeinschaftsfoto nach der Angelobung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] haben beeindruckende Leistungen gezeigt und unser Land hervorragend vertreten", so der Landesrat. Mit dieser Veranstaltung konnte auch das Burgenland mit seiner Gastfreundschaft wieder einmal glänzen, [...] belegte man hinter Deutschland (17 Medaillen, 6x Gold, 7x Silber, 4x Bronze) und Frankreich (ebenfalls 17, 6x Gold, 5x Silber, 6x Bronze) den dritten Platz im Medaillenspiegel. Sport-Landesrat Mag. Heinrich
Links: Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_1Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_2Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_3 Bildtext Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_1: Landesrat Mag. Heinrich [...] in Rechnitz. Bildtext Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit dem 2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Richard Bauer bei [...] LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Pannoneums Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 23. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post [...] so die Landesrätin. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag Pannoneum Neusiedl am See_1 Jugend im Landtag Pannoneum Neusiedl am See_2 Jugend im Landtag Pannoneum [...] politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst
Siess, 25. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation mit der Energie Burgenland Ladestationen weiter ausbauen. Und wir werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘ [...] im Land abgesetzt wird. Die Frage der Speicherung hat uns zum Wasserstoff gebracht. Wir wollen in Neusiedl eine Anlage zur Herstellung von Wasserstoff errichten“. Damit werde die Energie Burgenland eine
Jahre „Grünes Band Europa“ teil Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Klikovits Martin, 19. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax: [...] das Burgenland. Das Grüne Band des Burgenlandes Die nachhaltige, grenzüberschreitende Nutzung der Kulturlandschaft hatte ihren Anfang schon kurz vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, als beide Länder im Jahr [...] verschiedenen Ländern zu einer Festveranstaltung im Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel. Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus DIin Maria Patek, MBA, Landwirtschaftsminister Dr. István Nagy
Pink Ribbon: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Brustkrebs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger [...] Wiesinger, 30. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Den Internationalen Brustkrebstag am 1. Oktober 2020 nehmen Landeshauptmann Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf zum Anlass, um das Wissen und das Bewusstsein um diese Krankheit in den