Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

unterschiedliche Ebenen ein Top-Manager zu sein“, erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler und hob wegweisende Initiativen des Landes, wie die kostenlose Lernunterstützung oder Maßnahmen im Bereich der Dig

Zertifiziert für Gesprächsführung mit Kindern in sensiblen Situationen

Relevanz:

Schneemann, Vortragende Dr. Belinda Mikosz und Lehrgangsmanagerin Natalie Moser, BA MA, mit den anwesenden Lehrgangsabsolventinnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 30. Juni 2025

LH-Stv.in Haider-Wallner neue Obfrau des Vereins „Unser Dorf“

Relevanz:

Dorfentwicklung. Bereits 141 burgenländische Gemeinden setzen wichtige Projekte auf Basis von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern um. Rund 300 Einzelprojekte konnten in den letzten fünf Jahren erfolgreich

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

Markt Neuhodis mit ihrer leistungsfähigen Infrastruktur, der Schaffung von Wohnraum und eines umfassenden Freizeitangebotes, durch vorbildliche Ortsbildpflege und ein lebendiges Kultur- und Vereinsleben

Ein Jahr „Nils am See“ mit neuem kulinarischem „Anker“

Relevanz:

Additionalitätsprogramms. Das „Nils“ ist der Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Zum Herunterladen

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

Spatenstich und Baubeginn war im August 2023. Nach fünf Monaten Bauzeit wurde die Tennishalle mit Jahresende von der Projektentwicklung Burgenland GmbH an die Stadtgemeinde Neusiedl am See übergeben. Zum

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

wichtige erste Anlaufstelle für über 21.000 Menschen mit Behinderungen im Burgenland. Sie bietet umfassende Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen und schafft gemeinsam mit dem neuen Chance

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ soll zum Umsteigen aufs Fahrrad animieren

Relevanz:

Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende Gelegenheit, sich besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht

Referat Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

057-600/2664 E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Zinsenzuschüsse Darlehen für Neubau Umfassende Sanierung Einzelsanierung Wohnungsankauf Eigenmittelersatzdarlehen Revitalisierungsförderung S

Referat Eigenheim

Relevanz:

Telefon: 057-600/2487 E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Darlehen für Neubau Umfassende Sanierung Einzelsanierung Althausankauf Nicht rückzahlbarer Zuschuss für Alarmanlagen und Sich

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit