Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Regionaler Strukturplan Gesundheit 2025 beschlossen 

Relevanz:

die anderen drei KRAGES-Spitäler wurden bis zum Vorjahr bereits rund acht Mio. Euro verbaut, die restlichen zwölf Millionen folgen 2022 und 2023. KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl: „Das Bekenntnis des Landes

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

„Lösungsansatz“ lag vorerst in einer rigorosen Anwendung der „Nürnberger Gesetzte“ 3 . Anders als im Rest der „Ostmark“ wurde das Gesetzt auch auf jüdische Ehepartner in Mischehen und Abkömmlingen von Mischehen

Deko und Haushaltswaren

Relevanz:

habe ich etwas neues ausprobiert - Kerzen gießen. Bis heute bin ich fasziniert - wie aus alten Wachsresten eine neue Kerze entsteht - ich kann bei diesem Prozess total entspannen und zur Ruhe kommen. Ich

Winterwunder Burgenland – Magischer als je zuvor

Relevanz:

hat. Dem Landeshauptmann ging es dabei darum, den Ausbau des Tourismusangebots in Richtung Ganzjahrestourismus weiter zu forcieren. Die im Vorjahr präsentierte größte Weihnachtskrippe der Welt wurde so

Landtagswahl 2025

Relevanz:

gültigen Stimmen erzielt haben und einen Landeswahlvorschlag eingebracht haben. Die Zuteilung der Restmandate erfolgt über die Wahlzahl. Musterstimmzettel (ungültige Stimmzettel) aller Wahlkreise Musterstimmzettel

Konzert auf der restaurierten Liszt-Orgel in Raiding

Relevanz:

Die 1770 von Johann Roth aus Ödenburg gebaute Orgel, auf der der Komponist Franz Liszt einst in Raiding spielte und die nach der Abreise Liszts aus Raiding mit elf Jahren großteils nicht mehr spielbar

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Re-Start in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Fördermittel für das Projekt „A sauberes Festl“ Inbetriebnahme einer Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen im Rahmen des Projekts „Waste2Material“ durch die Forschung Burgenland GmbH Natur- und Umweltschutz [...] age am kalvarienberg in Neusiedl anlässlich des 150-jährigen Jubiläums Unterstützung bei der Restaurierung wertvoller Wandmalereifragmente in der katholischen Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Stärkung

Aktuelles

Relevanz:

- Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL Projekt gestartet. In Zusammenarbeit mit der NGO Rainforest Connection (RFCx) kommen ab sofort smarte Technologien und künstliche Intelligenz zum Einsatz,

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit