Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf Am 26. April 2022 wurde die umfassend [...] Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burg [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Eröffnung Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte
Atelier in Linz 2004 Auslandsstipendium Krumau, Land Oberösterreich 2005 Auslandsstipendium Krumau, Land Oberösterreich Seit 2005 Atelier in Oberwölz/Steiermark 2005/2006 Lehrtätigkeit am ORG Gurk Kärnten 12
enden und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das OHO-Oberwart, die Seefestspiele Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Burg Lockenhaus und viele andere haben sich durch das Zur-Verfügu
die folgenden Links: Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 2 Bildtext Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 & 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (links [...] Landesrätin Daniela Winkler besuchte das Gewaltschutzzentrum in Oberwart: „Gewaltschutz und Gewaltprävention sind elementare Grundpfeiler im Kampf gegen geschlechtsbezogene Gewalt.“ Im Gespräch mit den
klicken Sie auf folgenden Link: CD-Erstpräsentation Lamento Grande - OHO Oberwart Bildtext CD-Erstpräsentation Lamento Grande - OHO Oberwart: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) besuchte die Premiere des [...] präsentierte der burgenländische, Regisseur, Filmemacher und Aktionist Peter Wagner im Offenen Haus Oberwart (OHO) sein neuestes Werk „Lamento Grande“ mit einem spektakulären Live-Konzert. In seinem Album [...] des Konzertes von Peter Wagner, Eveline Rabold und Rainer Paul im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 17. November 2024 Landesmedienservice
Nico Ott (v.l.) bei der Jubiläumsfeier im Feuerwehrhaus von Oberpodgoria. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Burgenland heute steht“, drückte Leonhard Schneemann seinen Respekt aus. Die Jubilarin wurde am 18. Oktober 1924 geboren und wohnt heute noch in dem Haus, wo sie geboren wurde. Ihr verstorbener Ehemann übte [...] Schwiegertöchter kümmern sich um die rüstige Jubilarin, die beruflich als Landwirtin im Ortsteil Oberpodgoria tätig war. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100-jähriges Jubiläum
2025 festgesetzt, als Stichtag wird der 29. Oktober 2024 bestimmt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat, am Stichtag (29. Oktober 2024) die österreichische Staatsbürgerschaft [...] nächste Regierungsperiode rasch nach dem Jahreswechsel anlaufen kann. Gemeinsam mit der Wahlkampfkostenobergrenze ist mit dem heutigen Beschluss ein kurzer, sparsamer und hoffentlich fairer Wahlkampf g [...] Bildtext: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 7. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174
fand gestern Abend in Oberpullendorf statt. Als Siegerin des Gewinnspiels unter allen TeilnehmerInnen, die mehr als 100 Bewegungsminuten gesammelt hatten, ging Sabine Laschober aus Bernstein hervor. Die [...] „Spusu Burgenland Challenge“ ins Leben gerufen. Bei der Aktion sollten von Anfang August bis Ende Oktober 2021 „100.000 Minuten Bewegung in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ gesammelt werden. Dazu Spo [...] Bildtext Prämierung-SPUSU-Gewinnspiel: Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den Siegern Sabine Laschober und Herbert Oswald (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember