Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

In Eisenstadt habe ein Drittel der Schüler es geschafft, in eine weiterbildende höhere Schule zu gehen, sagte die Caritas-Burgenland-Direktorin. Durch das Lerncafé unterstütze man auch die Wirtschaft,

Schulstart 3.0

Relevanz:

Mag. a Johanna Dorner-Resch, die Gruppe, die als letzte damit begonnen hat, wieder zur Schule zu gehen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

ausgesprochen kulturaffin und will auch seine guten Kontakte zur Kunstszene einbringen, wenn es darum gehen wird, Benefiz-Veranstaltungen zugunsten von „Burgenland hilft“ ins Leben zu rufen. Für den „Burge

Bankengipfel zu Commerzialbank: Weitere Hilfsmaßnahmen für Privat- und Firmenkunden

Relevanz:

unde mit den anderen zwei Eigentümervertretern, dem BFV und der Gemeinde Mattersburg, geben. „Ich gehe davon aus, dass der Weiterbetrieb der Akademie kurz- bis mittelfristig abgesichert werden kann“. Zum

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

Folge der Corona-Krise von einer Insolvenz betroffen sind. „Es ist ganz wichtig, diesen Schritt zu gehen, weil uns einerseits die Commerzialbank-Insolvenz und andererseits die COVID19-Pandemie vor eine große

„Pakt für Beschäftigung“: Qualifizierungsverbund Parndorf Fashion Outlet auf Schiene

Relevanz:

und innovativen Projekten gelegt. So sind bereits zwei Projekte genehmigt, die 2019 in Umsetzung gehen. Ziel ist es, weitere Projekte im Bereich Pflege, Soziales und Fachkräfte in Genehmigung zu bringen

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

sowie nach Probebetrieb, Übergabe und Umzug im Laufe des Jahres 2024 in den Patientenbetrieb zu gehen. Die KRAGES entwickelt sich weiter Hubert Eisl, Geschäftsführer der KRAGES sagt: „In Oberwart entsteht

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

gesichert. Wir wollen in den Bezirksverwaltungsbehörden künftig aber einen neuen, innovativen Weg gehen, nämlich den Weg der Dezentralisierung“, kündigte Doskozil an, denn: „Vor allem die Bezirke Güssing

Nachhaltig im Burgenland

Relevanz:

die derzeit überarbeitet wird. Eine Jugendklimakonferenz ist auch für Herbst 2023 geplant. „Wir gehen den Weg mit den Jugendlichen weiter. Wir wollen ein nachhaltiges Sprachrohr für die Jugendlichen im

Landschaftsschutzgebiet Rosalia – Kogelberg

Relevanz:

mehrere Gemeinden, LGBl. Nr. 54/2006 Die bewaldeten Lagen des Rosalien- und Ödenburger Gebirges gehen an den Abhängen in eine offene, sehr reich strukturierte Kulturlandschaft über. Das Landschaftsbild

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit