ein U-18-Turnier auf europäischer Ebene in Österreich ausgetragen wird. Sport-Landesrat Heinrich Dorner zeigte sich bei der Präsentation der Turnierdetails stolz darauf, dass das Burgenland als Austragungsort [...] größere Bedeutung zu geben und optimale Rahmenbedingungen für Training und Turniere zu bieten, so Dorner: „Wir wollen unter Leitung von Wolfgang Thiem in der Zukunft gute Spieler herausbringen. Wolfgang [...] Oberpullendorf_2 Bildtext Tennis Europameisterschaft U18 Oberpullendorf_1: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit ÖTV-Tennisdirektor Jürgen Melzer und Veranstalter Günter Kurz (v.l.) in Oberpullendorf. Bildtext
sorgen. Denn ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, so Landesrat Heinrich Dorner, der zum runden Jubiläum gratulierte. Für ihn, so Dorner, sei die Jugendmusik in seiner Heimatgemeinde seit seiner Kindheit fixer [...] 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_2 Bildtext 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_1: Landesrat Heinrich Dorner (Mitte) gratulierte der Jugendmusik Lackenbach mit Obmann Wolfgang David (r.) und Kapellmeister Marco [...] Horvath (l.) zum runden Jubiläum. Bildtext 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_2: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l., vorne) mit Lackenbachs Bürgermeister Christian Weninger (r., vorne), Landtagsabgeordneten
Pristauz, Landesrat Heinrich Dorner, Ronja Klinger, Lena Plesiutschnig, Philipp Waller und Daniel Hupfer. Bildtext win2day BVT PRO 2023 Neusiedl am See 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Gernot Leitner, Präsident [...] ist wichtig für uns, den Sport zu unterstützen und zu fördern“, freut sich Sportlandesrat Heinrich Dorner über das Sport-Event der höchsten Kategorie in Neusiedl am See. „Beachvolleyball gehört an den See [...] PRO 2023 Neusiedl am See 2 Bildtext win2day BVT PRO 2023 Neusiedl am See 1: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Gernot Leitner, Präsident des Österreichischen Volleyball Verband, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth
ein weiterer wichtiger Schritt, um Bodenversiegelung hintanzuhalten“, betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Bodenversiegelung stellt eine ernsthafte ökologische [...] Businessparks stellt ein wichtiges Element im Kampf gegen Bodenversiegelung dar“, hob Landesrat Dorner hervor. Eine Maßnahme gegen Zersiedelung und für eine effiziente Innenentwicklung bildet die Bau [...] Baulandabgabe, verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen und leistbaren Baulandpreisen. Dorner verwies dabei auf die Verabschiedung der Bodenstrategie bei der kürzlich abgehaltenen gemeinsamen Ra
der ein großes Augenmerk auf Frauen- und Mädchenfußball gelegt hat“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit namhaften Sponsoren diese tolle Initiative, die dazu beitragen [...] teil. „Wir wünschen uns im heurigen Jahr noch mehr Mannschaften aus noch mehr Volksschulen“, sagt Dorner. „Die Teamgröße von mindestens fünf Mädchen pro Mannschaft und die Möglichkeit, aus verschiedenen [...] ganz besonders auch beim Hauptsponsor OSG, und freue mich wieder auf spannende Spiele“, erklärte Dorner abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: OSG Hopsi Hopper Cup
Sicherheit für die Bevölkerung im Südburgenland weiter gestärkt wird“, betont Landesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation des MEGUS. Am Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf wurde nunmehr das zehnte [...] Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_4 Bildtext Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Rudersdorfs Bürgermeister Manuel Weber (r.), Burgenlands Präsidentin des Roten Kreuzes [...] Peter Polzer, MBA, MSc (v.l.). Bildtext Rotes Kreuz_MEGUS Rudersdorf_2 und 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Präsidentin Friederike Piringer (v.r.) vom Roten Kreuz Burgenland mit dem Großunfall-Set für
Heinrich Dorner und Bürgermeister Markus Szelinger mit Kindern beim Spatenstich für den Ausbau des Kindergartens. Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_2: Landesrat Heinrich Dorner (5.v.l [...] wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Eine besondere Herausforderung ist es, den laufenden Kindergartenbetrieb uneingeschränkt weiter [...] ing sowie Kindern. Bildtext Spatenstich Kindergarten-Zubau Stadtschlaining_3: Landesrat Heinrich Dorner mit Kindern beim Spatenstich für den Zubau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz
sich den Weg zur Tankstelle und damit auch eine Menge Geld“, erklärte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Unter allen teilnehmenden Unternehmen und Dienststellen, von denen mehr als fünf Prozent der Mi [...] verlost. Freuen konnte sich das Team der Polizeiinspektion St. Margarethen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überbrachte das Frühstück am 11. September 2024 als Preis fürs fleißige Radeln persönlich und gratulierte [...] erhält. Das ist ein klares Zeichen, dass unsere Fahrrad-Offensive greift und angenommen wird“, betonte Dorner. Aktion „Burgenland radelt 2024“ sehr erfolgreich „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist ein Teil von
von Pöttelsdorf vor einem 100-jährlichen Hochwasser geben“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich gemeinsam mit dem Pöttelsdorfer Bürgermeister Christian Kurz und Vizebürgermeisterin [...] Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation der Ausbaupläne. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 846.000 Euro. Davon werden [...] Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen“, führte Dorner aus. „In diesem Jahr sind zum Schutz vor Starkregenereignissen und Überflutungen knapp 19 Millionen
Landesrat Mag. Heinrich Dorner im Zuge der Jubiläumsfeier eine Ortschronik der letzten 800 Jahre Weppersdorf. Bildtext 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.) und Bürgermeister [...] der Spatenstich für die Errichtung einer Kinderkrippe beim Kindergarten. Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte bei seiner Ansprache der Gemeinde zum Jubiläum und bedankte sich gleichzeitig bei den [...] "Es ist wichtig, über die Geschichte des Ortes und auch des Burgenlandes Bescheid zu wissen", so Dorner. Er bekräftige bei seiner Rede, "dass wir wissen sollten, dass es unterschiedliche Kulturen und