Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1134 Treffer.

Sozialer und kulinarischer Treffpunkt: Neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf eröffnet

Relevanz:

Gäste. Für eine nachhaltige Energieversorgung sorgen eine Photovoltaikanlage sowie moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen. Zum Herunterladen des Pressefotos klicken Sie auf den folgenden Link: Eröffnung Gemeind

LR Dorner: Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl voll im Plan

Relevanz:

einer neuen Schwimmhalle, bei der die Wasserfläche (Sportbecken) von vier auf sechs Schwimmbahnen mit 25 m erweitert wird. Erneuert werden auch die Wasserrutschen-Anlagen. Weiters wird der erweiterte Gast

LH-Stv.in Haider-Wallner begrüßt Förderzusage zur Nationalpark-Erweiterung im Bereich Hanság

Relevanz:

für den Erhalt ökologisch besonders wertvoller Feuchtflächen und trage wesentlich zum Klima-, Grundwasser- und Biodiversitätsschutz der Region bei. Haider-Wallner betont, den Prozess „partnerschaftlich [...] einem sensiblen Feuchtgebiet, das sich durch eine hohe Artenvielfalt und seine Bedeutung für den Wasserhaushalt der Region auszeichnet. Rund 150 Hektar sollen neu in den Nationalpark integriert werden, wobei

LR Dorner: Naturraum Seewinkel/Neusiedler See kann nur mit Wasser-Zuleitung aus Donau langfristig abgesichert werden  

Relevanz:

heute, dass ein langfristiger Fortbestand des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See nur mit einer Wasser-Zufuhr aus der Donau realistisch ist. „Wir haben im Unterschied zu manchen Experten immer betont, dass [...] beauftragte Machbarkeitsstudie habe nach Untersuchung der chemischen Eigenheiten klar ergeben, dass das Wasser der Donau geeignet und eine Zufuhr unter Einhaltung bestimmter Bedingungen und des Ausmaßes der Dotation

Fluss der Grenze

Relevanz:

Klimatisch bedingt reichen die Wasserstände von völliger Austrocknung bis zu reißenden Hochwässern. Mittels Dämme, Schleusen, Wehren und Kanälen versuchte der Mensch die Kraft des Wassers zu lenken und nutzbar

LH-Stv. Tschürtz: Ein Dankeschön für die burgenländischen RESCUE-KIDS

Relevanz:

das Engagement der Kinder in den Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund, Wasserrettung und Hundebrigade ist von enormer Bedeutung und sehr wichtig für unsere Gesellschaft“, erklärt [...] des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Rescue-Kids Bildtext Rescue-Kids: Stefan Ferschich (Wasserrettung), Peter Nakovich (Feuerwehrjugend), Lisa Wagner-Körmendy vom Familypark, LH-Stv. Johann Tschürtz

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

ierte Druckereien (Umweltzeichen, Ecolabel). Ressourcenschonung – Energie und Wasser Achtet darauf, mit Energie und Wasser möglichst bewusst umzugehen und macht alle Mitwirkenden darauf aufmerksam. Schaltet [...] e, Gefriertruhen etc.). www.topprodukte.at Toiletten mit Spül-Stopp- bzw. Wasserspartaste verbrauchen deutlich weniger Wasser. Hinweise darauf in den Toilettenkabinen können Besucher*innen dazu animieren [...] und Gemüse hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck, da durch den Anbau im Freiland Energie und Wasser eingespart wird. www.genussburgenland.at Welches Obst und Gemüse gerade Saison hat, könnt ihr im

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen, Wasser in der Landschaft zu halten, wassersparende Anbaumethoden zu entwickeln, sowie insgesamt die Landwirtschaft

Bevölkerungsinformationen

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

tistik. Am meisten investiert wurde im Vorjahr in die Bereiche Wasser- und Abwasserversorgung sowie im Straßenbau und im Hochwasserschutz. Steigende Steuereinnahmen auf Bundesseite und die positive Entwicklung

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit