Kroyer, „Natur im Garten“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fauna und Flora schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Bildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer für die Vielfalt der Natur zu [...] Burgenländische Naturgartentage_2 Bildtext 4. Burgenländische Naturgartentage_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „4. Burgenländischen
Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Schutzgebiete im Burgenland - Übersicht (Tabelle) Schutzgebiete im Burgenland (Tabelle) S [...] Schutzgebiete des Burgenlandes und Kartenlegende (Karte) Internationale Naturschutzkategorien (Tabelle) Natura 2000-Gebiete im Burgenland (Tabelle) Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Art und Anzahl der [...] der Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter
Links: Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_1 Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_2 Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_3 Bildetxt Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_1 : Landesrat Dr. Leonhard [...] Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_2 & 3: Michael Schottenberg (Mitte), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel [...] Kappel, 21. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Österreichs 2024 – Reine ÖBs / LandesauswertungBurgenland Auf diesen Seiten finden Sie eine Auflistungen aller Öffentlichen Büchereien, die im LVBB (Landesverband Bibliotheken Burgenland) Mitglied sind. Für die [...] rk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Öffentliche Bibliotheken bilden einen wichtigen Teil der kulturellen Infrastruktur und Bildungslandschaft im Burgenland. Die rund 70 öffentlichen Bibliotheken [...] Abteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung ist die Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft. Daten und Fakten (2024) zu den öffentlichen Bibliotheken im Burgenland*: 63 öffentliche Bibliotheken
ft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Höhlen und Karst im Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
ive Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner, beschreitet mit Unterstützung des LandesBurgenlandNeuland im Bereich Theater. Mit dem „Landestheater der [...] Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das LandBurgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem OHO und der Theaterinitiative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater, das es in dieser [...] Kreativen des Landes sollen aber auch von Kunst leben können. Daher ist uns Fair Pay wichtig, genauso wie dem OHO und dem Verein Theaterinitiative Burgenland“, sagte der Landesrat. Das LandBurgenland plant auch
KünstlerInnen und Kulturvereine. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] unter www.burgenland.at/kulturgutschein . 40 Arbeitsstipendien für Burgenlands Kulturschaffende Um die Erwerbssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu verbessern, vergibt das Land für a [...] Käufern nicht eingelösten Gutscheine können beim LandBurgenland wieder zum Kaufwert eingetauscht werden. Gutscheine können im Online-Shop des LandesBurgenland bezogen werden und werden dann per Post bequem
Link: Burgenland radelt+LR Bildtext Burgenland radelt+LR: Landesrat Heinrich Dorner ist stolz über den neuen Teilnehmerrekord bei "Burgenland radelt". Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner [...] das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundesländervergleich belegte das Burgenland auch heuer wieder [...] Dorner Daniel Fenz, 7. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Filmpreis des LandesBurgenland und der Autonomen [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Filmpreis des LandesBurgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der Krebshilfe Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] von Unterstützungen des LandesBurgenländischer Frauenlauf Einen Teil des Startgeldes der Teilnehmerinnen des Burgenländischen Frauenlauf wird jährlich der Krebshilfe Burgenland gespendet. Zuletzt belief [...] Eisenstadt, 02. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at