Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2298 Treffer.

Kindergartenzubau in Stadtschlaining eröffnet

Relevanz:

von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) an die Stadtgemeinde Stadtschlaining übergeben werden. Nun stehen den mehr als 70 Kindern aus der Gemeinde ein Bewegungsraum und ein zusätzlicher Krippenraum [...] besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- [...] erfolgreichen Weg fort, unseren Bildungssektor weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen unserer Gemeinden gerecht zu werden. Bildung ist schließlich der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und zur Gestaltung

LR Dorner: Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser

Relevanz:

Bis dato war die Marktgemeinde Hornstein bei Starkregenereignissen nicht ausreichend vor Hochwasser geschützt. Nun wird gegengesteuert: „Durch die Errichtung von drei Hochwasserrückhaltebecken soll es [...] es größtmögliche Sicherheit für die Gemeinde und vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner vor einem 100-jährlichen Hochwasser geben. Durch die Umsetzung der Maßnahmen sollen in Zukunft große Wassermengen [...] Millionen Euro und werden zu 49 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu elf Prozent von der Gemeinde getragen. Die zu errichtenden Rückhaltebecken befinden sich an drei Zubringerbächen aus dem Lei

Förderung

Relevanz:

Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für den Alltagsverkehr (Fördersatz: max. 50%) Zubringer zum höherrangigen öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride [...] EUR pro Radabstellplatz mit E-Ladestation. Förderwerberin kann ausschließlich eine burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 – Hauptreferat [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Ferienbetreuung

Relevanz:

Hauptwohnsitz in Gemeinde / im Gemeindegebiet) in den Ferienzeiten eine Betreuung benötigen, hat die jeweilige Gemeinde eine Ferienbetreuung zu organisieren. Dafür darf von der Gemeinde ein höchstens k

Bundespräsidentschaftswahlen

Relevanz:

einer Bundespräsidentenwahl werden auf allen Ebenen die Wahlbehörden (Sprengelwahlbehörden, Gemeindewahlbehörden, Bezirkswahlbehörden, Landeswahlbehörden und die Bundeswahlbehörde) in jenen Zusammensetzungen [...] insbesondere durch Bettlägerige vor einer fliegenden Wahlbehörde. Die Wahlzeiten werden von den Gemeinden individuell festgesetzt, die Wahllokale müssen jedoch längstens um 17.00 Uhr schließen. Die Regelungen [...] anderen Wahlen - nicht. Es besteht auch keine Wahlpflicht. Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl

Staatsbürgerschaft

Relevanz:

Sie entweder direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft , oder bei der für Sie zuständigen Bezirkshauptmannschaft (die Bezirkshauptmannschaft [...] Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Telefon: 057-600/2428 und 057-600/2398 Fax: 057-600/2775 Öffnungszeiten KundInnenverkehr:

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

: Vize-Bgm. Robert Michlits, FF-Kdt.-Stv. Michael Amri, Gemeindevorständin Petra Horvath, Gemeindevorstand Werner Falb-Meixner, Gemeindevorstand Roland Samek, Bgm. Werner Friedl, LR Heinrich Dorner, LRin [...] Schlaining. Bauen mit PEB: für alle Gemeinden im Burgenland Vor gut einem Jahr wurde die Projektentwicklung Burgenland (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei ihren Bauaktivitäten effizient [...] die PEB hat sich innerhalb nur kurzer Zeit als höchst verlässlicher Partner erwiesen und etliche Gemeinden bei der Realisierung wichtiger Bauvorhaben tatkräftig und umfassend unterstützt. Diesen Erfolgsweg

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden startet

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin alle 171 Gemeinden dazu auf, am ersten burgenländischen Entsiegelungswettbewerb unter dem Namen „Baba, Beton!“ teilzunehmen. „Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der [...] wie in ganz Österreich. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ruft deshalb die 171 Gemeinden dazu auf, Entsiegelungsprojekte für den ersten burgenländischen Entsiegelungswettbewerb einzureichen [...] der Finanzierbarkeit. Genau hier setzt der Wettbewerb an: Mit ‘Baba, Beton!’ unterstützen wir die Gemeinden bei der Umsetzung dieser Projekte und sagen dem Bodenverbrauch im Burgenland den Kampf an“, erklärt

Dachgleiche beim Pflegestützpunkt Unterkohlstätten – Hauptstützpunkt der Region umfasst alle Angebote

Relevanz:

bei allen teilnehmenden Baufirmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Bildtext Dachgleiche Pflegestützpunkt Unterkohlstätten_5: Der Gleichenspruch wurde [...] Pflege- und Sozialberatung.“ Der Pflegestandort Unterkohlstätten umfasst als Hauptstützpunkt die Gemeinden Unterkohlstätten, Stadtschlaining, Bernstein, Mariasdorf, Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen. Er [...] sind es derzeit 331 Personen. „Versorgungssicherheit, die wohnortnahe Betreuung, die Teilhabe am Gemeindeleben und mehr Service stehen für uns im Mittelpunkt. Jede Burgenländerin, jeder Burgenländer, der Pflege

Zurndorf: Land Burgenland stemmt sich gegen geplante Unterbringung psychisch kranker Straftäter am Friedrichshof

Relevanz:

Oktober rund 30 psychisch kranke Straftäter untergebracht werden. Weder die Bevölkerung noch die Gemeinde oder das Land wurden über das Projekt im Vorfeld informiert. Konkret soll die Organisation AGORA [...] aurant des Friedrichshofs nachbetreuen. Die Bevölkerung spricht sich klar dagegen aus, Land und Gemeinde werden nun Schritte einleiten, um das Projekt zu verhindern, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] dass solche Einrichtungen in dieser Größenordnung ohne das Land und die Einbindung der betroffenen Gemeinden und Bürger umgesetzt werden können, hat sich geirrt. Dieses Projekt wird es mit uns nicht geben

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit