Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des Burgenländischen Landtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Medienförderung Projektförderung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
ervice Burgenland Eisenstadt, 06. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Burgenländische Blasmusikverband gegründet. Das 60-jährige Bestandsjubiläum wird heuer mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Gestern, Samstagabend, gratulierte die Militärmusik Burgenland mit einem [...] Militärmusik Burgenland ihr hervorragendes Können und ihre musikalische Vielseitigkeit über die Epochen und Stile einmal mehr unter Beweis stellte. Ich bedanke mich bei der Militärmusik Burgenland und beim
len im Burgenland und der Steiermark hat das unabhängige OGM-Institut die wirtschaftliche Entwicklung der beiden Nachbarbundesländer genauer untersucht. Das Fazit ist eindeutig: Das Burgenland hat sich [...] Einkommen im Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten deutlicher stärker gestiegen sind als der österreichweite Durchschnitt. Gleichzeitig bleiben die Lebenshaltungskosten im Burgenland vergleichsweise [...] Daraus ergibt sich eine reale Kaufkraft, die im Burgenland 5,2 Prozent über dem Bundesschnitt liegt. Daher kann sich statistisch betrachtet, ein Burgenländer laut der Studie durchschnittlich um 5,2 Prozent
entwickeln – dafür hat sich das Land Burgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das Land Burgenland ist seit Anfang des Jahres Teil des weltweit [...] zwischen Playern der Wirtschaft und Wissenschaft erfolgte in dieser Woche. Das Land Burgenland, die Wirtschaftsagentur Burgenland und das Green Tech Valley luden zu einem Netzwerktreffen. Etliche interessierte [...] erarbeiten“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell
sie hier im Burgenland haben“, schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20. Burgenländischer Museumstag_1 20. Burgenländischer Museumstag_2 [...] Gert Polster (Landesmuseum Burgenland, 2.v.l.) mit allen Teilnehmer*innen beim 20. Burgenländischen Museumstag im Stadtmuseum Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. März 2024 [...] zu vertiefen“, so Landesrat Leonhard Schneemann, der den 20. Burgenländischen Museumstag heute, Samstag, feierlich eröffnete. Im Burgenland verfügen 23 Museen über das Museumsgütesiegel. Sie bieten für
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 1 Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 2 Bildtext Burgenland Extrem School of Walk_VS Am Tabor [...] Zuge der 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 8. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Team des Vereins „24 Stunden Burgenland Extrem“ veranstaltet am 24. Jänner 2025 wieder die „Burgenland Extrem Tour“. Ziel ist, zu Fuß den Neusiedler See zu umrunden oder eine bestimmte Etappe zu a
den Frieden weiter zum Artikel Buchstart Burgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken weiter zum Artikel Lesesommer Burgenland weiter zum Artikel
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nach zweitägiger intensiver Debatte hat der Burgenländische Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zie [...] Informationen zum Landesvoranschlag 2025 stehen unter burgenland.at/lva25 zur Verfügung. Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, geht das Burgenland auch 2025 eigenständige Wege. Initiativen wie
archaeologie-burgenland.at ist Teil dieses Masterplans, er soll die Marke „Archäologie Burgenland“ weiter etablieren und gibt spannende Einblicke in die archäologische Arbeit im Burgenland. Einzelne Initiativen [...] www.archaeologie-burgenland.at Eine interaktive Karte auf www.archaeologie-burgenland.at, die stetig erweitert werden soll, gibt einen Überblick über die einzelnen Fundstätten im Burgenland. Die Inhalte werden [...] he Bedeutung der archäologischen Funde im Burgenland in den Blickpunkt rücken. Das ist für Touristen interessant, aber natürlich auch für die burgenländische Bevölkerung.“ Der kürzlich lancierte neue
Wertschätzung.“ Dauer der Bindung an das Burgenland von Ausbildung abhän gig Um die im Burgenland ausgebildeten Pflegekräfte auch längerfristig an das Burgenland zu binden und Personalengpässen entgegenzuwirken [...] oder Pflegedienstleister im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Sc [...] s: Benjamin Heidinger, Kommunikation Burgenland GmbH 7000 Eisenstadt, Neusiedler Straße 86 Mobil: 0664 78528543 E-Mail: benjamin.heidinger@kommunikation-burgenland.at