Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5314 Treffer.

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

. Förderanträge jederzeit einreichen Die verbleibenden Einreichfristen für 2024 sind der 1. September und der 1. November. In der letzten Vergabesitzung werden bereits die ersten Projekte für das kommende [...] Veranstalter und Kreative finanziell.“ Alleine im ersten Quartal 2024 wurden Förderungen in der Höhe von 1.830.130 Euro beschlossen. 141 Förderanträge wurden dabei von den Fachbeiräten bewertet, 125 davon als [...] Baukultur und Ortsbildpflege sowie Erwachsenenbildung und Wissenschaft im ersten Quartal 2024 über 1,8 Millionen Euro beschlossen. Davon wurden 866.100 Euro und damit 47 Prozent der Mittel für mehrjährige

LR Dorner: NMS Horitschon bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: NMS Horitschon 1 NMS Horitschon 2 Bildtext NMS Horitschon - Österreich radelt zur Schule1: Für ihre tolle Leistung bei "Österreich radelt zur Schule" erhielt [...] Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in Bewegung, insbesondere durch den Ausbau, die Modernisierung [...] nahmen 21 Schulen mit ihren Klassen am Schulbewerb teil. Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer geradelt sind, wurde ein Radausflug verlost. Gewonnen hat diesen die 4c Klasse der NMS

LH Doskozil und LR Dorner gratulieren Franz Kropf zur Wahl zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl1 Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl2 Bildtext Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.), Landesrat Mag. Heinrich [...] mit 215 Stimmen in der Informhalle in Oberwart zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. Zum 1. Stellvertreter wurde aus dem Wahlkreis Nord Harald Josef Nakovich aus Oslip mit 61 Stimmen gekürt, [...] r. Insgesamt nahmen 251 Personen an der Wahl teil. Die neu gewählte Spitze der Feuerwehr tritt mit 1. Juli ihren Dienst an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

. Mehr als 1 Millionen Euro für ersten Bauabschnitt Der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes „Rückhaltebecken Grabenäcker I und IV“ umfasst ein Baukostenvolumen von insgesamt 1,08 Mio. Euro [...] Hochwasserschutz Rohrbach Grabenäcker_1 Hochwasserschutz Rohrbach Grabenäcker_2 Hochwasserschutz Rohrbach Grabenäcker_3 Bildtext Hochwasserschutz Rohrbach Grabenäcker_1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] Maßnahmen durchgeführt – mit dem Ziel, den hundertjährlichen Hochwasserschutz zu erreichen. Mehr als 1 Mio. Euro fließen in den ersten Bauabschnitt, der Mitte nächsten Jahres abgeschlossen werden soll. Die

Gewinner der 20. Mesko-Trophy gekürt

Relevanz:

Nachwuchs-Staatsmeisterin, Weltmeisterin, in 3 Kategorien auf Platz 1 der Weltrangliste, 2. bei der Europameisterschaft Györ, zahlreiche 1. und 2. Plätze bei internationalen Bewerben. David Vollmann – Triathlon [...] 18th Realsport Open U14 Milovice, 1. und 2. Plätze bei ÖTV-Turnieren und Landesmeisterschaften im Einzel und Doppel. Kim Kühbauer – Tennis – TC Wulkaprodersdorf Erfolge: 1. Platz Einzel und 2. Platz Doppel [...] Doppel bei U12 Hallen Meisterschaften in Neunkirchen 2019, 1 Platz bei U12 ÖTV Jugend Circuit / Masters in Wien, Semifinale im Einzel und im Doppel bei Tennis Europe U12 in Vrsar/Kroatien 2019, Semifinale

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

Details. „Aus für flüssige und feste fossile Brennstoffe bei neu bewilligten Gebäuden“, heißt es ab 1.1.2020, wenn mit der Novelle des burgenländischen Heizungs- und Klimaanlagengesetzes ein Verbot von [...] folgenden Links: Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_1 Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_2 Bildtext Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_1 & _2: Stellten die neue Sonderförderaktion für die [...] Euro ausgeschüttet. Alleine im Jahr 2019 konnten wir bereits 890 Anträge mit einer Fördersumme von 1,2 Mio. Euro für die burgenländischen Haushalte bewilligen“, so Eisenkopf. Noch bis Ende des Jahres läuft

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

die folgenden Links: Schwimmfestival Neusiedler See 2019_1 Schwimmfestival Neusiedler See 2019_2 Bildtext Schwimmfestival Neusiedler See 2019_1: Sportreferent Landesrat Christian Illedits, Vizebürgermeister [...] Österreichs findet zum 28. Mal statt und führt von Mörbisch nach Illmitz. Dabei gilt es eine Distanz von 3,1 Kilometer zu bewältigen. Erstmals steht die doppelte Seequerung über 6,2 Kilometer am Programm. Bereits [...] rein ins Wasser, schwimmen und so weiter. Profisportler müssen in Etappen 4,8 Kilometer laufend und 1,7 Kilometer schwimmend zurücklegen. „Hobby-Sportler können den SwinRun im Team bestreiten“, erklärt

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

Neusiedl am See Eisenstädter Straße 1a 7100 Neusiedl am See Telefon Nr. 057 600 4299 bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt Umgebung Ing. Julius Raab Straße 1 7000 Eisenstadt Telefon Nr. 057 [...] at Bezirkshauptmannschaft Oberwart Hauptplatz 1 7400 Oberwart Telefon Nr. 057 600 4591 bh.oberwart(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Güssing Hauptstraße 1 7540 Güssing Telefon Nr. 057 600 4691 bh.gue [...] Freistadt Rust Conradplatz 1 7071 Rust Telefon Nr. 02685 220 post(at)rust.bgld.gv.at Datenschutzbeauftragter: Land Burgenland – Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt post.a

Lärmschutzmaßnahmen auf A3 für mehr Lebensqualität in Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

ich vertretbar ist“, hielt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fest. 1,9 Millionen Euro für Lärmschutzwand Insgesamt werden rund 1,9 Millionen Euro in die neue Lärmschutzwand für Großhöflein investiert [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Lärmschutzwand A3_1 PK Lärmschutzwand A3_2 PK Lärmschutzwand A3_3 Bildtext PK Lärmschutzwand A3_1: ASFINAG-Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl, Landeshauptmann Hans [...] Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein Jahr später, im Herbst 2021, sollen die Arbeiten an der 1,5 Kilometer langen und fünf Meter hohen Lärmschutzwand fertiggestellt sein. Als weiterer Bestandteil

Ozonstatistik 2019

Relevanz:

240 240 Überschreitungen über 180 µg/m³ 0 1 1 0 0 0 0 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 0 0 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) insgesamt [...] Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) insgesamt 1 mal überschritten. [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit