Operettenerlebnis: Kostümbildnerin Julia Pschedezki bringt mit viel Gespür für Stil und Ära eine Bandbreite auf die Bühne – von prachtvollen Roben über schillernde Revuekostüme bis hin zu traditionellen
aber auch Vergewaltigungen, ausgesetzt sind. In der westlichen Welt ist der Aberglaube, in die Zubereitung von Lebensmittel eingebundene menstruierende Frauen würden diese verderben lassen, inzwischen
Crafts-Bewegung, die für ihre Liebe zur Schönheit bekannt ist. Ich bin überzeugt, dass Schönheit eine unbestreitbare Rolle in unserem Leben spielt. Unter den traditionell der Venus zugeschriebenen Attributen, Symbol
Vorträge, Führungen und noch vieles mehr – all das bot die „Lange Nacht der Forschung“ gestern, Freitag, an 13 Standorten mit insgesamt 94 Stationen im Burgenland. Auch im Landhaus in Eisenstadt konnten
me während der NS-Zeit" „Zum Täter wurde man, zum Opfer wurde man gemacht“ (Prof. Frank Bajohr) Bereits zum dritten Mal fand am 26. und am 27. Juni 2024 in der restaurierten Kobersdorfer Synagoge das
Pinkafeld eröffnet, wie auch das Informatikum in Eisenstadt. Und um das Thema Forschung auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen lud man letztes Jahr erstmals zu einem Info-Tag Forschung gemeinsam
Workshops, einem jährlichen internationalem Symposium, aus Lesungen und jüdischen Musikdarbietungen. Breite Kooperation Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert
Dorner sagte vor Ort: „Man hat die Seele des Burgenlandes in der Ausstellung gespürt!” Am vergangenen Freitag, dem 10. November 2023, exakt um 16:04 Uhr, erwarb Sabine Hutter an der Kassa der Friedensburg Schlaining
regulären Musikunterricht verwendet wird. Die PädagogInnen werden gezielt auf diesen Unterricht vorbereitet und von Musikschullehrern sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. „Dieses Projekt hat
Klimaschutz-, Energiespar- und Compliance-Maßnahmen der mittelburgenländische Leitbetreib bisher bereits gesetzt hat – und auch, wie sozial und fair die Sonnentherme sich im Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen