Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 25. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] und Josef Fiala, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖ), Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner und [...] ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖ) und Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner eröffneten die neue
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Körperschaft öffentlichen Rechts verantwortlich. Aufsichtsbehörde ist die Landesregierung. Die Finanzierung erfolgt durch Land und Bund (Art. 15 a B.-VG. Vereinbarung). Gemeinsam mit der Republik Ungarn
Gleichbehandlung bei der Eröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post [...] ein Wohlfühlmarkt werden. Damit genug Zeit zum Stöbern bleibt, wird seitens der Kinderfreunde Burgenland eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten.“, so LH-Stv. Eisenkopf. Unter Einhaltung der von der [...] dwerksmarkt 1 Frauenkunsthandwerksmarkt 2 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Mag. a Karina Ringhofer, Leiterin des Referates Frauen, Antidi
und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Der Verein „2getthere“, der seit seiner Gründung vor 21 Jahren vom LandBurgenland unterstützt wird, startet das Jugendprojekt „2getthere Pate“. Über ein Patenschaftsmodell sollen dabei Kinder und Jugendliche [...] Lehrlinge, durch den Wegfall der Studiengebühren an burgenländischen Fachhochschulen, den Zuschuss für Studenten-Semesterticket, die Förderung eines Auslandssemesters für Studenten, usw. Gefördert werden auch die
ausgezeichnete Sportler*innen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Wolfgang Sziderics, 26. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Erfolge“, betonte Dorner. Es sei die Aufgabe des Landes, dem Sport zur Seite zu stehen, was mit den Sportförderungen passiere, betonte Dorner: „ Das LandBurgenland ist stets bemüht, die Rahmenbedingungen für [...] auch die Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das SportlandBurgenland. Für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement möchte ich mich bedanken. Ich
Sorger, 08. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Abfallsortieranlage. Die Errichtungskosten betragen 13 Millionen Euro. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Betri [...] aus meiner Sicht die richtige und zeigt, wofür die Wirtschaft im Burgenland steht: Für Zusammenarbeit, um die Entwicklung im Burgenland voranzutreiben.“ Begeisterung für neue Innovationen war stets prägend
Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Franziska Auer, Frau Maria Michels, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Prof. Harro Pirch, Katharina Michels, Stefan Fuska, Johannes Fuska. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober [...] zugute; sie hatte für ihr langjähriges Engagement für Tiere im Vorjahr den Tierschutzpreis des LandesBurgenland erhalten. Prof. Michels konnte aus gesundheitlichen Gründen bei der Vernissage nicht persönlich
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Gebiete Parndorfer Platte – Heideboden Parndorfer Platte - Heideboden Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 7. Juli 2020 über die Erklärung des Naturschutzgebietes Parndorfer Platte - Heideboden
1. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik begleitet uns im Burgenland in vielen Bereichen und trägt einen wesentlichen Beitrag zu unserer Identität bei. Von Seiten der burgenländischen Lan [...] Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte zum 50-jährigen Jubiläum. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth,
erläutert Landtagsabgeordneten Claudia Schlager, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Hans Wager von LandesimmobilienBurgenland (v.l.) den zukünftigen Lesesaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Eisenstadt, 06. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunft des Landesarchivs und der Landesbibliothek in die Planung einbezogen haben. Seither wird wie versprochen konsequent an der Umsetzung gearbeitet. Gewinner ist nicht nur die Kultur des Landes, sondern