Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6275 Treffer.

Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Relevanz:

2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen, Rundgängen und Lesungen, Spuren ehemaligen jüdischen Lebens im Burgenland zu entdecken und der ehemaligen [...] virtuelle Rundgänge durch ehemals jüdische Gemeinden des Burgenlandes erleben möchte ist herzlich eingeladen die Homepage der Burgenländischen Forschungsgesellschaft zu besuchen: www.forschungsgsellschaft [...] unter Tel. +43 (0) 677 / 614 058 54 Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur im Burgenland werden von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft koordiniert und organisiert. Der Folder mit den weiteren

Ozonstatistik 2017

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] gsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) insgesamt 54 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Im Ozonü

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

der Gemeinde Winden am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 0 [...] Drei burgenländische Gemeinden nahmen im Jahr 2023 an der vom Land Burgenland initiierten und gemeinsam mit der pulswerk GmbH umgesetzten Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. [...] Workshop-Reihe entwickelte die pulswerk GmbH im Auftrag von und in enger Kooperation mit dem Land Burgenland das Praxishandbuch „Danke, gut!“ Dieses enthält viele unterschiedliche Agenda 2030-Werkzeuge

„Wegbereiter für Eisenstadt“: LH Doskozil betroffen über Ableben von Bgm.a.D. Kurt Korbatits

Relevanz:

Doskozil Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seinem Wirken als Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Seniorenbundobmann und auch Mitarbeiter im Amt der Burgenländischen Landesregierung hat er stets das Wohl des Landes und seiner Mitmenschen in den [...] Eisenstadt, 14. Mai 2023 - Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben des früheren Eisenstädter Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Kurt Korbatits tief betroffen „Kurt Korbatits

Girls‘ Day 2019 - Initiative für neue Perspektiven

Relevanz:

neue Perspektiven aufzuzeigen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung auf Initiative von Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Mattersburg heute die Möglichkeit, gemeinsam mit Frauenlandesrätin Mag.a Astrid

Digitalisierung im Zentrum der BiBi-Berufsinformationsmesse

Relevanz:

Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] beim Amt der burgenländischen Landesregierung. Schwerpunkt der diesjährigen Messe ist das Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“, wie Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler [...] Links: BiBi1 BiBi2 Bildtext BiBi1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Landesrätin Daniela Winkler (v.l.). Bildtext BiBi2: Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

Gerhard Eder mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landes Immobilien Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (Archivbild). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel [...] Eisenstadt, 09. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2021 für diese Vorgangsweise entschieden hat“, so der Landeshauptmann. Mit dem Um- und Ausbau des KUZ, der gemeinsam mit den Landesimmobilien Burgenland (LIB) umgesetzt wird, soll die Erfolgsgeschichte Güssings

„Wiesener Ananas-Erdbeeren“ für Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Bürgermeister Matthias Weghofer. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Konsumenten die heimischen Landwirte unterstützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten, hob der Landeshauptmann hervor. Rund 40 Betriebe bewirtschaften im Burgenland etwa 70 Hektar Erd [...] Anita Treitl „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Der Landeshauptmann bedankte sich im Zuge des bereits traditionellen Besuchs der Erdbeer-Botschafterinnen im Landhaus und betonte: „Ananas-Erdbeeren aus Wiesen schmecken

100 Jahre Burgenland - Buchpräsentation „Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a.d. Raab erinnern sich“

Relevanz:

Mag. Sabine Bandat, 10. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Südburgenländer Josef Redl hat sich in seinem neuesten Buch mit einem wichtigen Kapitel der burgenländischen Geschichte beschäftigt, von den Anfängen des Burgenlandes, über den sogenannten „Anschluss“ [...] Das Burgenland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten steht die wechselvolle Geschichte des jüngsten Bundeslandes der Zweiten Republik.

Modernisierte BAWAG-Filiale Oberwart Beitrag zur finanziellen Versorgungssicherheit

Relevanz:

BAWAG-Filiale Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 04. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Wert“, erklärte Wirtschaftslandesrat Schneemann. Er wies darauf hin, dass die Neueröffnung nicht nur der Region, sondern auch dem Wirtschafsstandort Burgenland zugutekomme. „Das Burgenland hat sich in den [...] zur offiziellen Eröffnungsfeier nach dem erfolgtem Totalumbau. Landesrat Leonhard Schneemann überbrachte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Glückwünsche zur erfolgten Renovierung

  • «
  • ....
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit