Landes Burgenland, Martin Zloklikovits, präsentierten die Energiebuchhaltungssoftware EBO. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] EBO bereits ein. „Wir nehmen aber im Burgenland unsere Vorreiterrolle auch in diesem Punkt sehr ernst und stellen die Softwarelösung allen 171 Gemeinden im Burgenland zur Verfügung“, betonte die Landesh [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Burgenländische Gemeinden und das Land Burgenland sind vorbildlich in der Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Wir wollen die Gemeinden allerdings diesbezüglich noch mehr un
schaffen.“ Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep: „Im Namen der vielen burgenländischen Weinbauern möchte ich mich sehr herzlich bei Landesrat Dorner für diese sehr wichtige burgenländische Initiative bedanken [...] gemeinsam mit dem Präsidenten des Weinbauverbands Burgenland, Andreas Liegenfeld, und Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep die Initiative des Burgenlandes für die Weinwirtschaft auf europäischer Ebene. [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - einen Schritt weiter gegangen und haben [...] "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, der Landesstraßenverwaltung, der Landesumweltanwaltschaft und dem Burgenländischen Müllverband. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
wird das Burgenland für die burgenländischen Interessen und für die burgenländischen Pendler den Rechtsweg beschreiten, bis hin zum Verfassungsgerichtshof“, kündigt Doskozil an. Burgenland wird beim [...] Bundes Stellung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] seien. Zudem ergebe sich für burgenländische PendlerInnen bei der derzeitigen Konzeption des 1-2-3-Tickets eine krasse Benachteiligung, kritisiert Doskozil: „Wenn ein Burgenländer aus Pinkafeld oder Bruckneudorf
billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burgenländischen Weg sollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue [...] im Burgenland zu helfen und sie zu entlasten“, so Schneemann. Im Burgenland soll es keine „Teuerungsverlierer“ geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt [...] März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
auf die für das Burgenland typischen Lebewesen zu Wasser, am Land und in der Luft konzentriert. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Landesmuseum Burgenland Sammlungen Sammlungen Archäologische Sammlung Die archäologische Sammlung der Burgenländischen Landesmuseen zählt zu den geschlossensten und u
nservice Burgenland/ Hafner Nina Sorger, 14. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, dem sich heuer 125 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb [...] Ausbildung bei der Feuerwehrjugend. Gleichzeitig erfolgt damit der Übertritt in den Aktivstand der burgenländischen Feuerwehren, in dem die jungen Feuerwehrmänner und -frauen nun zahlreiche weitere Ausbildungen
Markus Szelinger. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] länderübergreifende Katastrophenschutzübung statt. Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren des Landes Burgenland, der Steiermark und aus Ungarn sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft [...] Bezirk Oberwart). Das gemeinsame Üben sei ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Schlagkraft der burgenländischen Feuerwehren, hob Dorner hervor: „Gemeinsam üben heißt voneinander lernen. Es freut mich besonders
Werkstatt der LWFS. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] bestens gewappnet für die Zukunft. Die LWFS ist eine burgenländische Vorzeige-Schule“, betonte Eisenkopf. „Und was uns ebenso stolz macht: Viele burgenländische Topwinzer haben hier ihre Ausbildung absolviert“ [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 05. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Internationalisierung können mit den passenden Rahmenbedingungen eine ganz große Chance für das Burgenland sein. Durch Eure Ausbildung und die Wege, die Euch nun offenstehen, könnt Ihr die Zukunft mitgestalten [...] erhielten die „Ausgezeichneten“ eine in Blaudruck gehaltene Laptoptasche. „Da steckt sehr viel burgenländische Geschichte drin“, sagte der Landeshauptmann. „Ich gratuliere allen zum Bestehen der Matura mit