Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3901 Treffer.

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

Am 2. Oktober finden im Burgenland die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. In der kommunalen Arbeit werden GemeindepolitikerInnen oftmals mit Anliegen, Wünschen, aber auch Problemen konfrontiert [...] ellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und dem Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe [...] terin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und der Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. Juli 2022

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Wilhelm Hinterleithner Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Wilhelm Hinterleithner

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] estelle Bibliotheksnews Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024 Lesesommer Burgenland 2024 Auch der diesjährige Lesesommer – eine Aktion der burgenländischen Bibliotheken, der Bildungslandesrätin Daniela [...] i Wimpassing. © Christoph Novak Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Programmes wird sowohl die Vortragsreihe der Burgenländischen Volkshochschulen im Bereich der Politischen Bildung als auch die Filmreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit drei aufeinanderfolgenden [...] ynagoge-kobersdorf(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] n vor allem SchülerInnen zwischen 13 und 19 Jahren. Das Land Burgenland arbeitet in diesem Bereich eng mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen. Neues [...] Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe die Möglichkeit haben, kostenlos an den Workshops vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten werden vom Land Burgenland übernommen. Interessierte

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

umzusetzen und dem Sport im Burgenland den notwendigen Stellenwert zu geben, wurde entschieden, eine eigene Säule in unserer Burgenland-Holding zu schaffen – die Sport Burgenland GmbH. Diese wird gemäß der [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Christian Frasz, 2. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] Ziele im Burgenland umsetzen können“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfreut. Auch Sportlandesrat Heinrich Dorner, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Sport Burgenland Gmbh ist,

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen [...] über 50 Betriebe bei „Burgenland radelt“ registriert, 26 davon sind bereits aktiv dabei. Betriebe und MitarbeiterInnen können sich auf https://burgenland.radelt.at anmelden. „‚Burgenland radelt zur Arbeit‘ [...] immer mehr burgenländische Betriebe bei der Aktion "Burgenland radelt zur Arbeit" mitmachen: "Als Wirtschaftslandesrat freut es mich ganz besonders, dass die Aktion in der burgenländischen Wirtschaft so

LR Winkler: Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen

Relevanz:

ktion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 16. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten. Bildtext Schulsport-Gütesiegel_03: Organisation und Durchführung von Bundesmeisterschaften im Burgenland: Bildungsl [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, in der ECOLE Güssing zahlreiche burgenländische Schulen mit dem Schulsportgütesiegel aus. Diese Anerkennung, die 2013 eingeführt wurde, wird

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

Markenbotschafter bringt die einzigartigen Vorzüge des Burgenlandes unnachahmlich und meisterhaft auf den Punkt und wird weiterhin viele Gäste für das Burgenland begeistern“, betonte LH Doskozil. Neben dem La [...] r, WK Burgenland-Präsident Andreas Wirth sowie die Skistars Manfred Pranger und Reinfried Herbst. Die „Rot-Goldene Traube“ ist eine der zentralen Marketingmaßnahmen des Weintourismus Burgenland mit dem [...] dem Ziel, das Burgenland verstärkt als Weinreisedestination zu verankern. Die Rot-Goldene Traube bilde das breite Spektrum und das konstant hohe Niveau der burgenländischen Weine perfekt ab, sagte Oschep

  • «
  • ....
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit