Engerth, Architekturwerkstatt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 26. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2024 Fax: [...] hat die LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Damit ist gewährleistet, dass die neuen Gebäude den hohen Ansprüchen der praktischen Fachausbildung gerecht werden“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] r BM DI (FH) Georg Hafenscher, LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB), Bildungsdirektor HR OSR Alfred Lehner, BEd MA, Stoobs Bürgermeister Bruno Stutzenstein, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Ceramico-
Bürgermeistern der Blaufränkischland-Gemeinden Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und Bürgermeister LAbg. Manfred Kölly hoben gemeinsam mit ÖBB-Personenverkehr AG-Vorsta [...] esszug „BLAUFRÄNKISCHLAND pur“ aus der Taufe. Der Zug bringt Gäste täglich jede Stunde vom Wiener Hauptbahnhof oder, von Graz oder Klagenfurt kommend, von Wiener Neustadt ins Mittelburgenland. Von Deu
2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen, Rundgängen und Lesungen, Spuren ehemaligen jüdischen Lebens im Burgenland zu entdecken und der ehemaligen [...] virtuelle Rundgänge durch ehemals jüdische Gemeinden des Burgenlandes erleben möchte ist herzlich eingeladen die Homepage der Burgenländischen Forschungsgesellschaft zu besuchen: www.forschungsgsellschaft [...] unter Tel. +43 (0) 677 / 614 058 54 Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur im Burgenland werden von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft koordiniert und organisiert. Der Folder mit den weiteren
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] gsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) insgesamt 54 mal überschritten. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 0 mal überschritten. Im Ozonü
der Gemeinde Winden am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 6. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 0 [...] Drei burgenländische Gemeinden nahmen im Jahr 2023 an der vom LandBurgenland initiierten und gemeinsam mit der pulswerk GmbH umgesetzten Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. [...] Workshop-Reihe entwickelte die pulswerk GmbH im Auftrag von und in enger Kooperation mit dem LandBurgenland das Praxishandbuch „Danke, gut!“ Dieses enthält viele unterschiedliche Agenda 2030-Werkzeuge
Doskozil Bildquelle: Bgld. LandesmedienserviceLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seinem Wirken als Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Seniorenbundobmann und auch Mitarbeiter im Amt der BurgenländischenLandesregierung hat er stets das Wohl des Landes und seiner Mitmenschen in den [...] Eisenstadt, 14. Mai 2023 - Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben des früheren Eisenstädter Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Kurt Korbatits tief betroffen „Kurt Korbatits
neue Perspektiven aufzuzeigen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der BurgenländischenLandesregierung auf Initiative von Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Mattersburg heute die Möglichkeit, gemeinsam mit Frauenlandesrätin Mag.a Astrid
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Schule erklären. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] beim Amt der burgenländischenLandesregierung. Schwerpunkt der diesjährigen Messe ist das Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“, wie Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler [...] Links: BiBi1 BiBi2 Bildtext BiBi1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Landesrätin Daniela Winkler (v.l.). Bildtext BiBi2: Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz
Gerhard Eder mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landes Immobilien Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (Archivbild). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel [...] Eisenstadt, 09. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2021 für diese Vorgangsweise entschieden hat“, so der Landeshauptmann. Mit dem Um- und Ausbau des KUZ, der gemeinsam mit den LandesimmobilienBurgenland (LIB) umgesetzt wird, soll die Erfolgsgeschichte Güssings