Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4430 Treffer.

Landesrat Schneemann bei Eröffnung der neuen Mehrwegglaslinie von Coca Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

Gerhard Handig. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Mehrwegglaslinie – ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft, den Voraussetzungen [...] beliebter werden. Die Mehrwegglaslinie ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Standorts im Burgenland, an dem jährlich rund 460 Mio. Liter Getränke aus dem umfassenden Produktportfolio, darunter auch

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 1. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 026 [...] f stattgefunden. „Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf ist untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden und zählt schon lange zu einem gefragtesten touristischen Magneten des Südburgenlandes [...] einst. „Dazumal“ „Dazumal“, das Motto der Jubiläumskampagne für das Geburtstagsfest des ersten burgenländischen Freilichtmuseums, ist ab sofort auch der Name für das gesamte Museumsareal inklusive dem Ar

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

aktion Fa. Hackl : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, Hans-Christian Siess, 2. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2325 Fax: [...] der Firma Hackl. Hackl: Burgenländischer Fachbetrieb mit Tradition und Erfolg Seit mehr als 40 Jahren ist das Unternehmen Hackl als Abfallentsorgungsunternehmen im Burgenland aktiv. 1978 von Oswald Hackl [...] Baumpflanzaktion der Firma Hackl soll eine Reduktion von zwei Tonnen CO2 pro Jahr bewirken. Der im Burgenland heimische Wildkirschenbaum soll aber auch die Artenvielfalt stärken und Bienen sowie anderen Insekten

Regierungseinfluss, Sideletter, Freundeskreise: Burgenland will mit Verfassungsbeschwerde Unabhängigkeit des ORF sichern

Relevanz:

Eisenstadt, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beantragt die Burgenländische Landesregierung eine verfassungsmäßige Überprüfung des ORF-Gesetzes sowie eine Aufhebung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen durch den VfGH. Das Burgenland habe im Vorgriff [...] deswegen seit Jahren in der Kritik, zuletzt auch von prominenten ORF-Journalisten selbst. Die Burgenländische Landesregierung hat daher heute einen entsprechenden Gesetzesprüfungsantrag beim Verfassungs

Rollenbilder

Relevanz:

und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier mehr. "STARTUP": Eine Chance für Frauen im Burgenland Mehr als 100 Frauen haben in den letzten 10 Jahren durch [...] to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] einem eingeschriebenen Brief . Hier finden Sie weitere Infos . Väterkarenz - Spielplatz from Land Burgenland on Vimeo . mach MI(N)T - Mädchen entdecken neue Berufe "mach MI(N)T" ist ein Projekt des Frauenreferats

Weinprivileg mit Geschichte – Das Ruster „R“ wird 500 Jahre alt

Relevanz:

Triebaumer, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep und der Historiker Martin Krenn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 19. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] 'R' für Rust auf dem Weinfass ist für mich so etwas wie die erste starke Marke des Burgenlandes", betonte Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep. Das Weinprivileg sei „ein historisches Beispiel, das zeigt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

Claudia. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR Schneemann Hans-Christian Siess, 13. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Vielfalt des Burgenlandes. Hier bietet sich Firmen aus dem In- und Ausland eine attraktive Plattform. Die Wirtschaftsmesse stellt einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für die Region und das Burgenland dar. [...] Kombination aus Wirtschaftsmesse, Unterhaltung, Kultur und Kulinarik bildet die Bandbreite des Burgenlandes ab und zeigt, wie kluges Wachstum in unserem Heimatland möglich ist. Ich wünsche allen Gästen

LTP Hergovich: Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, damit es nie wieder dazu kommt

Neuer Panoramaweg im Welterbe Naturpark Neusieder See – Leithagebirge 

Relevanz:

Hierner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Nina Sorger, 20. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] Natur des Burgenlands zu erleben. Er lädt dazu ein, innezuhalten und die atemberaubende Aussicht zu genießen, die Ruhe zu spüren und neue Kraft zu tanken. Daher stellt das Land Burgenland für den Ausbau [...] e. Es handelt sich dabei um das landesweit erstes Leitprodukt nach Fertigstellung des neuen burgenländischen Wanderkonzeptes unter dem Markennamen ,Pannonisch Wandern‘“, so der Geschäftsführer des Tou

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

r. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 15. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] lustiges und interessantes Rahmenprogramm. Im Burgenland gibt es insgesamt 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt [...] icht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht mehr als sieben Millionen Euro pro Jahr. Damit wollen

  • «
  • ....
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit