Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Relevanz:

Fenz, 21. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at ​​​​​​​ [...] nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Feuerwehr entsprach. Die Ausrüstung wurde in den letzten Jahren erheblich anspruchsvoller: Moderne Atemschutzgeräte, technische Hilfeleistungsgräte und spezialisierte

Resch

Relevanz:

Evelyn Resch, Fotografin aus Wien mit starken burgenländischen Wurzeln – einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter im Südburgenland und lebt auch heute wieder [...] vorwiegend im Bezirk Güssing. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie vor einigen Jahren – bedingt durch eine berufliche Veränderung absolvierte sie eine fotografische Ausbildung, um ihrer Kreativität [...] Jurisics Burg Köszeg Thema „Eiswelten“, Haus St. Stephan, Oberpullendorf Thema „Das Judentum im Burgenland“, Rathaus Stadtschlaining 2020 Thema „Kunst von Frauen“ – Soft Beaches, Jurisics Burg Köszeg Thema

Lehner

Relevanz:

mit der Künstlergruppe Burgenland KGB Polychrom 2022 eu art network-Symposium und Ausstellung „Reset Turn Exit“ in Rust und Bozen 2022 Ausstellung „Tonscherben“, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt [...] einen Künstler 2017 Herausgeberin „Drehbuch“ 2021 Herausgeberin „Spielplatz der Generationen“ – 45 Jahre Cselley Mühle 2023 Gründung der „Werkstatt für zeitgenössische Wahrnehmung“ – ein Artist Run Space

LR Schneemann: Goldener Mistkäfer 2025: Burgenlands junge Heldinnen und Helden des Umweltschutzes ausgezeichnet

Relevanz:

Über den Goldenen Mistkäfer In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung besonders vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum [...] Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit eindrucksvollen Müll-Kunstwerken Schulen als Umweltzentren „Die Projekte zeigen: Schulen im Burgenland entwickeln sich zu Zentren der Nachhaltigkeit. Von Kompostinitiativen über Upcycling-Werkstätten

Dankesfest auf Burg Schlaining für Einsatzkräfte im Hochwasserhilfsdienst

Relevanz:

stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden haben [...] 12. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hochwasserkatastrophe, die ein hundertjähriges Hochwasserereignis weit überschritt, haben im Juni dieses Jahres Teile der Bevölkerung vor allem im Südburgenland vor enorme Herausforderungen gestellt. Ebenso enorm

Natur-Erleben vor der Haustüre – cool und unterhaltsam

Relevanz:

beweiden. „buntes burgenland – Feuchtwiesen entdecken“, ein Projekt von www.naturschutzakademie.at , das möglichst viele Menschen für Feuchtwiesen begeistern möchte, wurde vom Land Burgenland und der Europäischen [...] Lockenhaus, vor den Vorhang geholt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] „Buntes Burgenland – Feuchtwiesen entdecken“ - unter diesem Motto erforschten Schülerinnen und Schüler aus dem Süd- und Mittelburgenland gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen im Frühjahr und Sommer

Bildung

Relevanz:

dass für ein ordentliches Studium an der FH Burgenland weiterhin keine Studiengebühren eingehoben werden. Kostenlose Studienberechtigungsprüfung : Den BurgenländerInnen wird die Absolvierung einer kostenlosen [...] Chancen im Beruf und letztlich über die positive Entwicklung eines Landes. Die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung bekennen sich dazu, jedem Kind, jedem Jugendlichen und jedem Erwachsenen im [...] Ausbau der Schulinfrastruktur investiert. Investitionen in die Schulinfrastruktur : In den kommenden Jahren werden von Bund, Land und Gemeinden 130 Mio. € in die Infrastruktur im Bildungswesen investiert.

Geschützter Lebensraum Weißes Kreuz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Naturschutz & Ländliche Entwicklung

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Berner Konvention

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

  • «
  • ....
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit