Verfügung gestellt. Neun Wochen Ferienbetreuung an der MS Siegendorf Die Mittelschule Siegendorf bietet bereits seit einigen Jahren Ferienbetreuung an. In den Sommerferien gelte das Angebot neun Wochen, also über
Speise- und Veranstaltungssaal mit einer Investitionssumme von 5,3 Millionen Euro. Die Vorstudie und Vorbereitung für Planungen haben schon begonnen. Die eigentlichen Planungen selbst sollen dann vom Gewinner
Burgenland nicht nur Studienanfänger*innen im WS 2025/26, sondern auch „Quereinsteiger*innen“, d.h. bereits im Studium Fortgeschrittene (Ausnahme: Stipendiat*innen an der DPU) Die Förderung umfasst eine monatliche
Eberhardt, Radsport, Lena Grabowski, Schwimmen, Kristin Hetfleisch, Grasski, und Belinda Weinbauer, Reiten Bildtext Nacht des Sports Pamhagen_7: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Rapid-Ehrenkapitän
und von der Bevölkerung stark angenommen werden. Die Anzahl der Fahrgäste hat sich seit dem Start bereits verzehnfacht. Sowohl die Mobilität in der Region als auch das Pendeln wird damit erleichtert und
herrschen bei der Berufswahl heute noch immer die gängigen Geschlechterklischees vor. Angesichts der fortschreitenden Technisierung und Digitalisierung der Berufswelt und des Fachkräftemangels quer durch alle Branchen
Norbert Szigeti seit über 30 Jahren der Schaumweinkunst. In der neuen Sektkellerei lagern derzeit bereits rund 1 Million Flaschen, die Norbert Szigeti in den vergangenen Jahren kreiert hat. Pro Jahr kommen
dort stattfinden, wo sich die Menschen auch sicher fühlen." Für ihn nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle in Österreich ein: "Für Sicherheit zu sorgen, ist deshalb eine der wichtigsten Herausforderungen
verlängert. Die Herbstkampagne 2023 mit dem Slogan „So einen Genuss spielt’s nur da“ sorgte erneut für breite Aufmerksamkeit. Im Oktober fand die zweite Verleihung des burgenländischen Weintourismus-Preises
Monat, damit die Betreuung auch Sinn macht. Voraussetzung für den Aufenthalt ist aber auch die Bereitschaft der Bewohnerinnen und Bewohner, mit dem Team zusammenzuarbeiten“, fügte der Soziallandesrat hinzu