Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4346 Treffer.

Modernes, neues Kommunikationszentrum für Grafenschachen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1,9 Millionen Euro. Als Bauträger fungierte die Projekt Entwicklung Burgenland (PEB). Die Gemeinde zahlt den Betrag als Miete 25 Jahre zurück. Das Standesamt befindet sich nun im neuen Gebäude und auch [...] für den Ort der Begegnung tief in die Taschen. Als Bauträger fungierte die Projekt Entwicklung Burgenland (PEB). Sie erreichtet das Mehrzweckgebäude für Generationen. Im rund 500 Quadratmeter großen K

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

n Kastner ist ein wichtiger Partner für die sichere Versorgung im Burgenland. Es freut mich ganz besonders, dass Kastner im Burgenland eine weitere Expansion plant. Damit verbunden ist die weitere Aufnahme [...] Ewald Schnecker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Bandat/Fercsak , 28. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Das Familienunternehmen Kastner wurde 1828 gegründet, erzielt einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro und umfasst 900 Mitarbeiter. Kastner ist der Spezialist für die Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Kindern altersangepasst das notwendige Wissen zu vermitteln“, betont Winkler. Jedes Jahr organisiert der Burgenländische Zivilschutzverband die sogenannte „Safety Tour“. Coronabedingt war heuer eine Durchführung [...] gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde vom Burgenländischen Zivilschutzverband das Projekt „Safety goes to school“ initiiert. An alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten und vierten Schulstufe [...] „Safety goes to school“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Neue Trampolinhalle „StarJump“ in Oberwart vereint Sport, Spaß und Gemeinschaft

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Wirtschaftsstandort Burgenland.“ Diese Trampolinhalle sei ein Mehrwert für die Region. Sie zeige, dass Unternehmer und Investoren Vertrauen in die Region und in das Burgenland haben und bereit seien [...] sondern stärke auch die burgenländische Wirtschaft, meinte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann im Zuge der Eröffnung. „Die Rahmenbedingungen des Wirtschaftsstandorts Burgenland stimmen, die Lage ist

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Marktgemeinde: „Seit der Gründung der Gemeinde Kemeten im Jahr 1474 lebten die Menschen im Dorf die Eigenschaften, die heute die burgenländische DNA ausmachen: Fleiß, Zusammenhalt und die Fähigkeit, auch [...] Rückgrat jeder funktionierenden Gemeinde, ist aber auch das Rückgrat eines erfolgreichen Burgenlandes. Die Burgenländische Landesregierung ist stolz darauf, dass der neue Bauhof gemeinsam mit der Marktgemeinde

LH Doskozil und LR Dorner: Empfang der burgenländischen Olympiateilnehmenden im KUZ Mattersburg

Relevanz:

n gesetzt,“ so der Landeshauptmann. Das Burgenland sei seinem Ruf als Sportland wieder einmal gerecht geworden, fügte Sportlandesrat Dorner an: „Das Burgenland gilt nicht nur als international erstklassige [...] Österreichs Team umfasste 81 Aktive, darunter fünf aus dem Burgenland. Das Team 2024 war das quantitativ größte seit Sydney 2000. Erstmals seit 20 Jahren gab es wieder zwei Goldmedaillen und mit drei Bronzemedaillen [...] Lorena Abicht und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland. Empfang Olympiateilnehmende Bildtext 2: Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Wiederöffnung der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf veranstaltet das Land Burgenland gemeinsam mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft ein internationales Symposium zum Thema „Synagogen als [...] Jüdischen Museum von Eisenstadt wurden alle Synagogen des Burgenlandes in der NS-Zeit zerstört. Nach der Shoah sind nur wenige Juden in das Burgenland zurückgekehrt. Rituell genutzt wird heute nur mehr die

Agrar

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] sorgt auch dafür, dass die natürlichen Ressourcen des Burgenlandes nachhaltig bewirtschaftet werden können. Die Herausforderung der kommenden Jahre heißt also den Weg in Richtung Qualität fortzusetzen. [...] Diesen Weg möchte ich mit allen Menschen, die im Burgenland in der Landwirtschaft tätig sind, gemeinsam gehen. Shortfacts 5.800 burgenländische Betriebe bewirtschaften eine Fläche von 184.086,9 ha; davon

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

nen Maßnahmen unterstützt. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz gegenüber dem Burgenländischen Landtag und der Öffentlichkeit [...] Peter Doskozil. Das Burgenland Bonusticket, ein enormer Turbo für den Tourismus, wird bis Ende Juni 2021 verlängert, die kostenlose Stornoversicherung bis Ende Oktober dieses Jahres. Der Handwerkerbonus [...] Überbrückungsfinanzierungen. Im Burgenland haben wir schnell, effektiv und gezielt gehandelt, um die Folgen der COVID19-Krise möglichst stark abfedern zu können.“ Die Burgenländische Landesregierung hat daher

Eine Revue im Zeichen der Liebe: Schloss Tabor erinnert an Robert Stolz!

Relevanz:

8. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Musikgeschichte gesichert. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung, hebt die Bedeutung der Produktion hervor: „Die Festspiele Schloss Tabor stehen [...] Die Robert Stolz Revue verbindet Unterhaltung mit kultureller Tiefe – ein Highlight unseres burgenländischen Festspielsommers.“ Diese Premiere entführte das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch

  • «
  • ....
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit