Fichte aus dem burgenländischen Wiesen am Wiener Rathausplatz für besinnliche Vorweihnachtsstimmung sorgen wird.“ Die Fichte stammt heuer vom Forstbetrieb Esterhazy, für die örtliche Bewirtschaftung zeichnet
betont auch in Hinblick auf ein mögliches Anhalten der Covid19-Krise: „Wir werden auch 2021 dafür sorgen, dass es ein verlässliches Sicherheitsnetz für Burgenlands Kunst- und Kulturszene gibt.“ Seit den
O ist. Das Gespräch mit den Kunden, auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen, ihre Ängste und Sorgen zu hören und sie ihnen ein Stück weit nehmen zu können, haben mich viel gelehrt. Ich habe verstanden
die Bevölkerung nicht im Stich und nutzen alle Spielräume, um für eine höchstmögliche Entlastung zu sorgen“, betont LH Doskozil. Beim Burgenländischen Wohnkostendeckel werden per 1. April die Mieten im G
gepflegt – Bäume, die aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen, werden hier nachgepflanzt. Damit sorgen wir für eine intakte Natur und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn Bäume nehmen
Kollateralereignisse, die mit alltäglichen Faktoren zusammentreffen und für eine neue Form der Belastung sorgen. Corona Maßnahmen, persönliche Erlebnisse und vieles mehr können in der aktuellen Situation diverse
machen den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Mit einem Bündel an Maßnahmen sorgen wir im Burgenland für echte Entlastung, agieren sozial treffsicher und machen damit das Leben leistbarer
einmal, dass er die Bevölkerung nicht im Stich lässt und alle Spielräume nutzt, um für Entlastung zu sorgen. Kurzum: Entlastung für alle möglich macht und dabei das Augenmerk trotzdem auch auf die schwächeren
sich viel theoretisches Wissen an, um Kenntnisse in der Pflege anzuwenden. "Sie haben viel über die Sorgen der zu pflegenden Personen kennengelernt, aber auch die Freude über schöne Erlebnisse im Alltag"