Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

sofort an der PV-Anlage in Schattendorf beteiligen. Damit können Bürger:innen aus Schattendorf regionalen und günstigen Sonnenstrom über das SonnenAbo beziehen. Die Abhängigkeit von Energieimporten aus [...] Gemeinde nun alle Voraussetzungen eine Energiegemeinschaft zu gründen, von der unsere Bürger:innen regionalen Sonnenstrom beziehen können. Unser Ziel ist es, dass Schattendorf die erste energieautarke Gemeinde

Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

Bioqualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf [...] Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat. Nun wurde sie sogar für die hohe Qualität ihrer Bio-Produkte aus-gezeichnet: Beim 24. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwa-ren

CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet

Relevanz:

Quadratmeter großen Gebäudekomplexes investiert. Beim Bau wurden bewusst regionale burgenländische Unternehmen beauftragt und damit regionale Arbeitsplätze abgesichert. Baustart war im Februar 2020, die Fert

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

einem Pressegespräch ein. „Unser Burgenland ist ein wahres Genuss-Mekka, wenn es um heimisches und regionales Obst geht. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass wir durch den Kauf von Produkten, welche [...] n in Rohrbach gab es am heutigen Tag viele interessante Stationen rund um die Streuobstwiesen. Regionale Produzenten haben ihre Spezialitäten von der Streuobstwiese zum Verkosten und Kaufen angeboten,

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

Land Burgenland und der ÖBB-Infrastruktur AG. Gemeinsames Ziel ist es, den Eisenbahnnah- und Regionalverkehr im Burgenland für BahnkundInnen noch attraktiver zu machen und die Nutzung des öffentlichen Verkehrs [...] die Bahn im Burgenland noch stärker verankern und als das Verkehrsmittel der Wahl im Nah- und Regionalverkehr etablieren.“ Maßnahmen an bestehenden Bahnstrecken Das Land Burgenland unterstützt beispielsweise

Erster Internationaler "Tag der Streuobstwiesen" am 30. April 2021

Relevanz:

der Streuobstwiesen. LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf hat heute gemeinsam mit DI Thomas Böhm, Regionalmanagement Burgenland, Mag. Dr. Klaus Michalek, GF Naturschutzbund und Engelbert Kenyeri, Obmann Natu [...] 1 Streuobst-Initiative-Rechnitz2 Bildtext Streuobst-Initiative Rechnitz 1: DI Thomas Böhm (Regionalmanagement Burgenland, RMB), Geschäftsführer Mag. Dr. Klaus Michalek (Naturschutzbund Burgenland), LH-Stv

Ein neuer Auftritt für das Burgenland

Relevanz:

die burgenländische Herkunft und die zentralen Werte im Land wie Zusammenhalt, Nachhaltigkeit, Regionalität, Toleranz und Gastfreundschaft. Astrid Eisenkopf: „Der Horizont steht nicht nur für die lands [...] LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Obfrau Verein Dachmarke Burgenland, Andreas Liegenfeld, Obmann Regionales Weinkomitee Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Dr. Harald Schermann, Wirtschaftskammer

Gütesiegel "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

ft Burgenland Gütesiegel "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland Bioqualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die [...] die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat. Nun wurde sie sogar für die hohe Qualität ihrer Bio-Produkte aus-gezeichnet:

Tourismus

Relevanz:

truktur mit drei Regionalverbänden und die flächendeckende Einführung des digitalen Meldewesen s. Seit Oktober 2022 gibt die Web- App „Burgi “ als digitale Reisebegleiterin regionale Ausflugstipps, empfiehlt

Landesrat Illedits: "Gesundes Dorf" seit zehn Jahren im Burgenland

Relevanz:

unterstützen Regionalmanagerinnen und -manager die Gemeinden in ihrer gesundheitsfördernden und präventiven Arbeit. Die Maßnahmen werden gemeinsam erarbeitet, umgesetzt und richten sich nach den regionalen Geg

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit