Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

in Pinkafeld. Und das werde man auch weiterhin machen. Das Land Burgenland werde deshalb in den nächsten Wochen erneut Vertriebene ukrainische Staatsbürger direkt von der slowakisch-ukrainische Grenze

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

„Bio, das weitergeht“. „Die Biowende im Burgenland ist eines unserer wichtigsten Projekte in den nächsten Jahren. Wir setzen viele Initiativen, um hier erfolgreich zu sein. Die große Resonanz auf die B

Synode der Evangelischen Kirche A.B. tagte in Eisenstadt

Relevanz:

Aufgaben wir gegenüberstehen, es gelte stets die menschlichen Tugenden wie Toleranz und Respekt dem Nächsten gegenüber zu bewahren: „Das sind Grundpfeiler eines friedlichen Zusammenlebens“, hob Winkler hervor

Welttierschutztag: Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt

Relevanz:

vorzulesen und dabei ihre Lesekompetenz zu stärken. Gleichzeitig können sie das Verhalten der Tiere aus nächster Nähe beobachten, lernen den verantwortungsvollen Umgang mit ihnen und erhalten spielerisch wichtige

"Schöne Symbiose zwischen Kulinarik, Region und Sport"

Relevanz:

hin: "Es war eine schöne Symbiose zwischen Kulinarik Region und Sport. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler beim zweiten Blaufränkisch Marathon

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

Standort in Jennersdorf wurde 2003 übernommen, 2,5 Millionen Euro wurden bereits investiert, die nächsten Investitionen stehen bereits an. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

einen gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine möglichst hohe Ärzte-Dichte im niedergelassenen

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Landesregierung und wünschte für die Zukunft viel Kraft, "damit dieser erfolgreiche Weg auch die nächsten Jahrzehnte weitergeführt werden kann", schloss die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Zum Herunterladen

Landesrätin Winkler: „Kids & Family Area“ bereicherte Golser Volksfest 

Relevanz:

Initiative hat die Veranstaltung aufgewertet. Wir sind bereits in Gesprächen, dass diese auch im nächsten Jahr wieder Bestandteil des Volksfestes sein wird.“ „Ich gratuliere allen Beteiligten zu dieser

„LIFE Pannonic Salt 2023“ – 12 Millionen Euro für den Erhalt der Salzlacken und Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel

Relevanz:

Grundwasser ebenso wie die Problematik des sinkenden Wasserstandes im Neusiedler See. Dass in den nächsten fünf Jahren insgesamt 12 Millionen Euro in den Erhalt der Salzlacken fließen, ist ein Meilenstein

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit