Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "müll" ergab 431 Treffer.

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

in Mag.a Astrid Eisenkopf, Jürgen Fleck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

CENTUM – Jahrhundertwein des Burgenlandes präsentiert

Relevanz:

kreiert wurde. Eine kleine Jury, der unter anderem auch Marion Schimetits, MA (Kuratorin der Sammlung Müller) und Katrin Bucher Trantow (Interim Direktorin, Chefkuratorin, Kunsthaus Graz) beiwohnten, hat aus

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

„klima.fit“ auch viele weitere Sendungen und Programmschwerpunkte wie „Mutter Erde“ oder die Müllvermeidungsaktion „Sei keine Dreckschleuder“. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Alle

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

Volksschulen von Podersdorf am See, Halbturn, St. Andrä am Zicksee, Neusiedl am See - Am Tabor, Müllendorf, Schattendorf, Stegersbach, Neuhaus am Klausenbach, Minihof Liebau und Güssing sind heuer bei der

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

hischer Samariter Bund), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Bundessekretär Reinhard Hundsmüller (Arbeiter Samariter Bund Österreich) (v.l.). Bildtext Eröffnung Pflegekompetenzzentrum Schandorf_3:

LR Winkler: "Lern- und Feriencamps mit neuen Schwerpunkten - Schwimmen, Sprachen und Musik an noch mehr Standorten"

Relevanz:

größte Kooperationspartner konnten neben den Dachsportverbänden (ASKÖ, Union und ASVÖ) auch der Müllverband, das Volksliedwerk und der Burgenländische Blasmusikverband gewonnen werden. Die Schwerpunkte wurden

Wirtschaft

Relevanz:

Burgenland . Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze. Fast 17 Millionen Euro investiert Arvai Plastics

a sauberes Festl

Relevanz:

eine Veranstaltung ganz schön viel Mist hinterlässt: Zahlreiche Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese. So ein Fest bedeutet meist nicht nur viel Arbeit für die freiwilligen

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Hans Spieß, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen, Landesrat a.D. Helmut Bieler, Dr. Gerwin Müller, Vorsitzender Verband Österreichischer Volkshochschulen, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und MMag

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

klimawirksamer Spurengase wie Kohlendioxid, FCKW, Methan sowie andere Gase z.B. aus Reisanbau, Mülldeponien und Tierhaltung verstärkt diesen Effekt, so dass langfristig mit einer globalen Erwärmung erdnaher

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit