„Gemeinsam in Bewegung“ lud das Sportland Burgenland gestern Freitag zur Benefiz-Wanderung mit Ein- und Ausklang an der Adventmeile Rust. Landesrat Christian Illedits durfte zahlreiche Wanderbegeisterte willkommen [...] „Gemeinsam bewegen und Gutes tun“, lautete die Devise für die Wanderer. Marschiert wurde fünf Kilometer lang, im Nachhinein lud Sportlandesrat zu einem Get-Together mit Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft
gemeinsam mit Vertretern der Raaberbahn und der Neusiedler Seebahn. Im Rahmen des Projektes werden entlang der grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke Neusiedl/See - Pamhagen – Fertõszentmiklós Maßnahmen zur [...] Fahrzeiten. Mit der Umsetzung dieses grenzüberschreitenden EU-Projektes werden wichtige Maßnahmen entlang der Eisenbahnstrecke Neusiedl/See – Pamhagen - Fertõszentmiklós zur Fahrzeitverkürzung, zur Hebung
E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung So erreichen Sie uns Kontakt: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf [...] Wichtig ist jedoch, dass eine vorherige Terminvereinbarung erfolgt – aus Sicherheitsgründen und um lange Wartezeiten zu vermeiden! Danke für Ihr Verständnis! Parteienverkehr (Bürgerservice) für persönliche
und Künstlern den Weg in andere Bundesländer sowie ins Ausland ermöglichen soll. Zur Ausschreibung gelangen zehn Artist-Mobility-Förderungen. Der Mobilitätszuschuss beträgt maximal 500 Euro je Projekt. L [...] de Kunst und Literatur bzw. Bildende Kunst und Musik, die mit je 12.000 Euro dotiert sind. 2025 gelangen die beiden Kunststipendien in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur zur Ausschreibung. Damit [...] 000 Euro. Fred-Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb 2025: Im Bereich der Wissenschaft und Forschung gelangt auch 2025 der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für
Seebühne ist längst mehr als nur Veranstaltungsort – sie ist Botschafterin des Burgenlandes. Mit dem ‚Feuerwerk der Blasmusik‘ erhält diese Bühne nun eine weitere farbenfrohe und klangvolle Facette. Was [...] Gegenwart und vor allem Zukunft. Die Verbindung aus Tradition und Innovation, aus Marschmusik und Klangkunst, zeigt sich in Projekten wie ‚7 Bezirke‘. Allein diese Kompositionen – verbunden mit einer Botschaft
Das beginnt bei den innovativen Startpaketen, die nach der Verteilung als Müllbeutel für Europas längste Flurreinigungsaktion weitergenutzt werden, geht über die Verteilung von hochwertigen Mehrwegbechern [...] bis hin zur cleveren Mobilitätsanbindung für die autofreie Anreise zu allen Startorten. Als langfristiges Ziel bleibt die vollständige Umstellung der Versorgung der Teilnehmer*innen auf 100 Prozent Bio [...] wichtige Impulse für den Ganzjahrestourismus. Die Geschichte vom Abenteuer Burgenland Extrem ist längst noch nicht fertig geschrieben. Alle Wanderer, ob jung oder alt, Läufer*innen und jetzt wieder auch
zwei Jahren die Diplomprüfung in Ofenbautechnik abzulegen. In den ersten beiden Semestern steht das Erlangen der fachlichen und praktischen Fertigkeiten des Handwerks im Mittelpunkt. Neu ist, dass das Kolleg [...] besteht die Möglichkeit, über unseren Aufbaulehrgang (zwei Jahre) die Reife- und Diplomprüfung zu erlangen. Im Bereich der Erwachsenenbildung zeichnet sich der Campus durch ein stetig weiterentwickeltes [...] Kursangebot aus, das ausgebildeten Fachkräften die Möglichkeit bietet, Zusatzqualifikationen zu erlangen, sich fortzubilden oder an einem Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung teilzunehmen. Darüber
Markus Neugebauer, "Burgherr" Gilbert Lang, Musical Güssing-Intendantin Marianne Resetarits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Musiker Franz Alexander Langer, Bühnendesigner Peter Schaberl, Geschäftsführer [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Musical-Darsteller Markus Neugebauer und Musiker Franz Alexander Langer (v.l.) laden zum Musical "Kinky Boots" auf die Burg nach Güssing ein. Bildquelle: Landesmedienservice
Eine neue und bislang einzigartige Kunstinitiative, die auf eine gemeinsame Idee von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und des Künstlers Harro Pirch zurückgeht, wurde am Freitag im Turmhaus [...] Kunst bilden. „Besonders erfreulich ist, dass wir den renommierten burgenländischen Künstler und langjährigen Veranstalter der Rabnitztaler Malerwochen Prof. Harro Pirch als Kurator und Projektleiter gewinnen [...] Ramsauer, Manfred Leirer, Fria Elfen, Constanze Pirch, Wolfgang Horwath, Petra Neulinger, Florian Lang, Ilse Lichtenberger und Harro Pirch. Die Edition Objektkunst besteht aus fünf Kleinskulpturen, die
dadurch soll das Burgenland als erstes Land Europas energieautark sein. Die Zusammenarbeit ist langfristig bis 2030 ausgelegt. Zukunftsweisende Kooperation „Ich bin sehr stolz darauf, dass das Burgenland [...] russischem Öl und Gas zu werden und andererseits der massiven Teuerung im Bereich der Energie langfristig entgegenzuwirken“, betonte LH Doskozil. Niedrigere Stromkosten für Bevölkerung „Wir haben uns in [...] der eigenen Bevölkerung in Form von niedrigeren Stromkosten zurückgeben. Erzeugung und Bedarf im Einklang „Dieses neue Projekt soll zeigen, was mit Organic-Solid-Flow-Speichern technologisch möglich ist“