Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Veranstaltungen covid 19" ergab 411 Treffer.

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

ttel rund um die Uhr ihre Flexibilität und Professionalität bewiesen. Wie auch schon während der COVID-Pandemie und zuletzt bei den Unwettern im vergangenen Sommer haben sie auch in dieser Krise mit e [...] Überwachungsprogrammes wurden von 2. April bis 20. Mai durch 20 Amtstierärztinnen und -tierärzte sowie 19 von der Veterinärdirektion bestellte Seuchentierärztinnen und -tierärzte in der Überwachungs- und der

Legale Substanzen

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

“ für Veranstalter, die zum ersten Mal bei „Burgenland radelt“ dabei waren. Bundesweite Stockerlplätze für Burgenländische Veranstalter Zum ersten Mal errangen heuer burgenländische Veranstalter bundesweite [...] Am Mittwoch-Abend (19. Oktober 2022) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

besonderes Jahr für die ‚Nacht des Sports‘, denn sie jährt sich bereits zum 25. Mal. Bei dieser Veranstaltung werden Jahr für Jahr Erfolge, die besondere Anerkennung verdienen, sichtbar gemacht. Der hohe [...] Pamhagen. Der Sportpool Burgenland ist seit seiner Gründung 2001 als Partner dabei. Genauso, wie die Veranstaltung, ist auch der Sportpool stetig gewachsen. „Im vergangenen Vierteljahrhundert haben unsere Sponsoren [...] Nominierten- und Gewinnerlisten der „Nacht des Sports“ spiegeln die Erfolge wider: 21 Gewinnerinnen, 19 Gewinner, 7 Teams und auch ein Trainer haben Sportpool-Bezug. Das kann sich sehen lassen - und ist

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag, 19. Juli, zehn Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Sieben Persönlichkeiten [...] Akademikerklubs und organisierte zahlreiche gesellschaftspolitisch relevante Aktionen, Symposien, Veranstaltungen und Publikationen zur Minderheitenfrage. Seine herausragendsten Leistungen liegen allerdings [...] ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Präsidenten und dem 2. Geschäftsführer ist der Geehrte für alle Veranstaltungen, aber auch für die interne organisatorische Abwicklung der Landesgesellschaft Burgenland zuständig

Sachbuch

Relevanz:

Vielzahl von privaten und lokalen Sammlungen – dokumentieren die Geschichte dieser Romasiedlungen im 18., 19. und 20. Jahrhundert. Für viele Jahrzehnte prägten die zahlreich erhaltenen Bilder der Polizeifotografen [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen ist der Burgenländische Umweltpreis, der 2022 zum 19. Mal vergeben wurde. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis [...] Umweltschutz“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die am 23. Juni 2022 im Veranstaltungszentrum Meierhof in Pöttsching die diesjährigen Preisträger auszeichnete. Preisträger - Kategorie

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

Dialyse, Tagesklinik, Technik, Lager, Verwaltung, Spitalsapotheke, Gastro & Service, Seelsorge, Veranstaltungssaal Kellergeschoß: Küche, Technik, Umkleiden, Pathologie und Labor, Lager Obergeschoß 1: Operationssäle [...] sführer Hans Peter Rucker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

zu Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Allgemeine Kulturförderung Fristen: 1.2., 1.5., 1.9., 1.11. (Beiratssitzungen ca. einen Monat darauf) Förderungen in verschiedenen Sparten, basierend auf [...] 2025 (per E-Mail) 2. Stufe: Einreichung und Juryentscheidung Einreichung des Prototyps bis spätestens 19.09.2025 Downloads: Infoblatt Offener Wettbewerb „Repräsentationsgeschenke des Landes Burgenland“ T [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit