bzw. bestehende sichern. Zudem setzt er auf infrastrukturelle Maßnahmen, insbesondere auf grenzüberschreitende Projekte: „In Kooperation mit anderen europäischen Regionen kann das Burgenland, als kleines [...] m. Um auch nach der laufenden Förderperiode eine attraktive Kulisse zu schaffen, führt Illedits bereits jetzt zahlreiche Gespräche auf europäischer Ebene. Eine gute Verhandlungsbasis erfordere einen intensiven [...] bis 2013 über 444 Mio. Euro. Aktuell stehen in der Übergangsperiode insgesamt 102,9 Fördermillionen bereit, nämlich 60,7 Mio. Euro aus dem EFRE und 42,2 Mio. aus dem ESF. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte
Dienstag, in Eisenstadt ab. Im Mittelpunkt des Gesprächs, an dem auch Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter teilnahm, standen neben den Themen erneuerbare Energie und Tourismus insbesondere Möglichkeiten künftiger [...] Botschafter lud Landeshauptmann Niessl, der die Arabischen Emirate von einer Reise vor zehn Jahren bereits kennt, zu einem neuerlichen Besuch in die die Arabischen Emirate ein. Bildtext: Besuch in betont [...] Rawi, Vizepräsident der Freundschaftsgesellschaft Österreich - VAE, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 4. Juli 2017 Landesmedienservice Burgenland
Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch [...] Budapest). Die Ausstellung kann von 20. Mai bis 13. Juni 2022 (Montag – Donnerstag, 8.00 – 15.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr) besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen
ihre Beweggründe, sich bei der LSZ zu bewerben. Erfahrung in der Leitstellenarbeit bringt Christoph bereits mit. Er möchte sich weiterbilden und sich neuen Herausforderungen stellen. Eines ist allen „Neuen“ [...] Grundausbildung teil: In insgesamt 920 Lehrstunden werden sie bestens auf ihren neuen Job in der LSZ vorbereitet. Die Ausbildung selbst besteht aus dem Grundlehrgang, dem Leitstellentraining und der Praxisdienste
Bereits zum vierten Mal heißt es „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“, wenn am 4. Oktober 2025 der Startschuss zum Blaufränkischland Marathon fällt. Die beliebte Veranstaltung lockt auch heuer wieder [...] machen.“ Laufen, Walken, Genießen Vier Bewerbe mit unterschiedlichen Streckenlängen sprechen ein breites Publikum an. Angeboten werden die klassische Marathon-Distanz mit rund 42 Kilometern, ein Halbmarathon [...] sowie eine stimmungsvolle After-Run-Party im Festzelt. Komfortable und klimafreundliche Anreise Die bereits im Vorjahr initiierte Kooperation mit der Raaberbahn wird auch in 2025 fortgesetzt. Seit kurzem ist
Burgenland biete man ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten. Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Inv [...] in Siegendorf eifrig getüftelt – mit Erfolg: Der Drohnendienstleister Skyability feierte heute, Freitag, sein zehnjähriges Bestehen. Inspektionsflüge, Digitale Geländemodelle, Laserscanning mit Grünlicht [...] seiner Mitte zu haben. Ich bin überzeugt, dass Sie auch in den kommenden Jahren weiterhin neue Wege beschreiten und mit Ihren Technologien und Dienstleistungen Maßstäbe setzen werden", betonte Eisenkopf bei
anzupassen und sich mit seinem breiten Bildungsspektrum mit der Gesellschaft mitzuentwickeln, um für die Zukunft gerüstet zu sein.“ Das Theresianum – Schule mit Geschichte Bereits 1921, als das Burgenland zu [...] Das Theresianum in Eisenstadt feierte am Freitag im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler sein 90-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt [...] werden mit Übungsfirmen, Pflichtpraktika und zahlreichen Zusatzqualifikationen auf das Berufsleben vorbereitet und in ihren Kompetenzen gestärkt. Daneben ist aber auch die Vermittlung zentraler Lebenskompetenzen
Burgenland in diesem Ausmaß bisher größte Hochwasserkatastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft im gesamten Land hervor, wie der Landeshauptmann betont: „Das Krisenmanagement hat reibungslos [...] Bundesheer, den Mitarbeitern und allen anderen Helfern für ihr unglaubliches Engagement und ihre Hilfsbereitschaft. Nun geht es darum, mit Hochdruck an der Aufarbeitung der Schäden weiterzuarbeiten.“ Man habe [...] in Mitleidenschaft gezogen – zig Straßen mussten gesperrt werden, sind beschädigt oder zerstört. Bereits vergangene Woche war der Landeshauptmann in den Gemeinden Wiesfleck, Loipersdorf/Kitzladen, Graf
Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten. In fünf europäischen Ländern sind Vollspaltenböden bereits verboten, darunter befindet sich neben den Niederlanden, Finnland, Schweden und der Schweiz auch [...] Beton – und Durchlässen in der Form von Spalten für Kot und Harn zusammen. Im Landtag haben wir bereits im September einen Entschließungsantrag betreffend Verbot von Vollspaltböden eingebracht. Mir ist [...] Bei der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin zu einer artgerechten Haltung von Schweinen gesetzt. Sie ermöglicht Tieren, ihren natürlich
in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees durchgeführt wird. „Das Ziel ist [...] rn am Neusiedler See ausgearbeitet wurde, so Dorner. Geplante Maßnahmen Es wird einerseits, wie bereits in der abgelaufenen Saison, zu großflächigen Entschlammungsmaßnahmen in Hafenanlagen kommen. Diese [...] Diese Umsetzung erfolgt in Rust beim Liegewiesehafen, Südhafen und Campingplatzhafen, in Breitenbrunn in der Fährrinne bzw. in Teilen der Marina, in Podersdorf in Abschnitten des Südhafens bzw. Yachtclubs