Projektleiter der Sozialen Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe [...] mehr Nachhaltigkeit und gegen soziale Ausgrenzung. Sie sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenlandsoziale Gerechtigkeit im Zentrum der [...] leisten und gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst
und ressourcenschonendes WohnlandBurgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 22. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Wohnbaureferent ist es, das Burgenland zum WohnlandBurgenland zu machen, um dadurch den Burgenländerinnen und Burgenländern noch mehr die Möglichkeit zu geben, hier im Burgenland - sei es jetzt im Bereich [...] Einfamilienhauses, aber auch beim sozialen Wohnbau, durch das Beziehen einer Wohnung - sesshaft zu werden. Die 2018 beschlossene Wohnbauförderung Neu hat das Burgenland als Wohnland hier noch attraktiver gemacht
Schneemann_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massive Preissteigerungen machen den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer [...] sorgen wir im Burgenland für echte Entlastung, agieren sozial treffsicher und machen damit das Leben leistbarer. Daher kommt das Burgenland auch besser durch die Krise als andere Bundesländer“, betont La
Frattner, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Rudolf Strommer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 6. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] h geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege und Betreuung neue, innovative Wege. Mit zahlreichen Maßnahmen kommt das Land den Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nach in den [...] statt. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann wies dabei auf die Wichtigkeit hin: "Nachdem die Zahl der Demenzerkrankungen steigt, benötigt es ein gut funktionierendes Pflegemodell. Das Land Burgenland
te Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Sandra Prükler BA, 10. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] den Standort“, so der Landesrat für Soziales, den Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Dr. Leonhard Schneemann, „ist eine kluge Investition in unser Land und die Menschen in unserem Land“. Zumal für betriebliche [...] Prozent. Neues Chancengleichheitsgesetz Um soziale Gerechtigkeit, die politische Triebfeder der Burgenländischen Landesregierung, im Behindertenbereich weiter zu stärken, arbeitet diese aktuell am neuen Cha
vom LandBurgenland übernommen und ebenfalls über die Sozialen Dienste Burgenland abgewickelt. Das neue Hospiz- und Palliativfondsgesetz HosPalFG – ein Meilenstein Mit der Verabschiedung des neuen HosPalFG [...] Die Betreuung wird dabei vom LandBurgenland finanziert und steht allen Betroffenen kostenlos zu Verfügung. Die Landeskoordinationsstelle der Sozialen Dienste Burgenland GmbH ist die Anlaufstelle für [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 05. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld
LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 15. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Burgenländischen Landesregierung in dieser Legislaturperiode, das wurde im Zukunftsplan Burgenland verankert“, sagt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in der Landesregierung für diese Themen [...] bessere Versorgung der älteren Generation im Burgenland in Zukunft gefunden werden“, sagt Landesrat Schneemann, der in der Landesregierung nicht nur für Soziales sondern auch für Digitalisierung verantwortlich
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stadtschlaining, 13. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www [...] insgesamt 45 philippinischen Pflegekräfte für das Burgenland. Vorerst werden die neuen Pflegerinnen und Pfleger für das Burgenland in Stadtschlaining ihr neues Zuhause finden, bis sie vollwertig in einer P [...] zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) aus dem Jahr 2019 hervor. Daher hat das LandBurgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive
burgenländischen Sozialeinrichtungen gelegt. Geplant ist, dass bis zum Jahr 2021 burgenlandweit 200 bis 300 neue Pflegeplätze geschaffen werden. Bis zum Jahr 2030 sollen insgesamt rund 600 neue Plätze entstehen [...] Andreas Balog (ASBÖ LandesverbandBurgenland), DI Johann Schmidt (OSG), Johann Lotter (Bgm. Schattendorf) und Ing. Manfred Unger (Porr Bau GmbH). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat [...] Bandat, 15. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
dass es eine gute soziale Absicherung für alle BurgenländerInnen gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Das Burgenland ist ein soziales und menschliches Bundesland – das soll auch [...] Als neues Mitglied der Burgenländischen Landesregierung - für Gemeindeangelegenheiten, Soziales, Arbeitsmarkt, Integration, Breitband, Sport und die ältere Generation zuständig - ist es Landesrat Christian [...] Hermann, 23. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at