Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dorner" ergab 1118 Treffer.

Klares gemeinsames Bekenntnis zu nachhaltiger Absicherung des Naturraums Seewinkel Neusiedler See

Relevanz:

die einhellige Meinung“, so Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner. Präsentiert wurde auch die Machbarkeitsstudie für eine Zuleitung und ein Dotationsgutachten. Laut [...] Zufuhr unter Einhaltung bestimmter Bedingungen und des Ausmaßes der Dotation ist möglich. Landesrat Dorner bekräftigte, dass es in puncto Wasser-Zufuhr auf jeden Fall noch heuer eine Entscheidung geben wird [...] Trockenheit im Seewinkel_3 Bildtext PK Runder Tisch Trockenheit im Seewinkel_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (stehend) beim Runden Tisch zur Trockenheit im Seewinkel. Bildtext PK Runder Tisch Trockenheit im

Burgenland stärkt Krisensicherheit: Glasfaser als digitale Lebensader für das Land

Relevanz:

Heinrich Dorner und der Kommandant der Stadtfeuerwehr Oberwart, Philipp Rath. Bildtext Glasfaseranbindung_02: Koordinator Georg Podebradsky, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner und der [...] damit gezielt in Sicherheit, Zukunftsfähigkeit und digitale Unabhängigkeit.“ Landesrat Heinrich Dorner dazu: „Sicherheit beginnt mit Vorbereitung. Durch den Ausbau krisenfester Kommunikationswege stellen [...] Philipp Rath. Bildtext Glasfaseranbindung_03: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrat Heinrich Dorner im Gespräch mit Georg Podebradsky und Leopold Kraus, Geschäftsführer der Firma ITS Preventexpert

LR Dorner: Zivilschutz-Probealarm – im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus

Relevanz:

Burgenland fungiert als zentrale Stelle für die Auslösung des Warn- und Alarmsystems. Landesrat Heinrich Dorner unterstreicht: „Die Hochwasserereignisse im Vorjahr haben gezeigt, wie wichtig rasches und abgestimmtes [...] Alarmsystems als auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung der Sirenensignale. Dorner dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LSZ, der Sicherheitsabteilung sowie allen Einsatz- [...] Probealarm 2025: Der für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz zuständige Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Ing. Claus Paar, MSc, Leiter des Hauptreferats Katastrophenschutz und Krisenmanagement des Landes

Podiumsdiskussion im ASKÖ Dartsportzentrum Burgenland

Relevanz:

Sportlandesrat Heinrich Dorner nahm gestern an einer von Alfred Söls, Präsident des Europäischen Darts Verbandes, FECS, organisierten Podiumsdiskussion im Eisenstädter ASKÖ Dartsportzentrum mit Weltkl [...] kann ein weiterer Ausbau von nationalen und internationalen Erfolgen im Spitzensport gelingen“ so LR Dorner Diskutiert wurden unter anderem Themen wie „Schulsport und Nachwuchssport“, „Die Rolle des Sports [...] Niessl, Mensur Suljovic und seine Gattin, Ilčo Naumoski, Alfred Söls und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (hinten v.l.), Reinfried Herbst und Nicole Trimmel (vorne v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

Militär-WM: Bestes Ergebnis für Österreichisches Bundesheer seit 30 Jahren

Relevanz:

Gold, 5x Silber, 6x Bronze) den dritten Platz im Medaillenspiegel. Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner war bei der Siegerehrung am Abschlusstag vor Ort. "Ich gratuliere den Sportlerinnen und Sportlern [...] mit seiner Gastfreundschaft wieder einmal glänzen, "es war eine tolle Werbung für die Region", so Dorner. In den letzten Tagen gab es in folgenden Disziplinen Bewerbe: Figurenspringen (Freefall Style), [...] ung-Militär-WM-Güssing_2 Bildtext Fallschirmsprung-Militär-WM-Güssing_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst gratulierten dem Österreichischen Team zu ihrem Erfolg. Bildtext

LR Dorner: Spatenstich für Hochwasserschutz in Oggau

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner verkündete gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schmidt und den Projektverantwortlichen den Baustart eines sicherheitspolitischen Meilensteins im Bereich des Hochwasserschutzes [...] welche gefördert und bereits im Vorfeld bei der Baulanderschließung mitgedacht werden müssen“, so LR Dorner. „Ein besonderer Dank gilt den Familien, welche die notwendigen Grundstücke zur Verfügung gestellt [...] Herbert Zierhofer, Christian Lackner, DI Helmut Rojacz, DDr. DI Christian Maier, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Thomas Schmidt, Vizebürgermeister Mario Sallmutter, Markus Helperstorfer und Harald

LR Dorner: „Feuerwehren spielen eine zentrale Rolle, um die Sicherheit im Land zu gewährleisten“

Relevanz:

und der Leiter der Landesfeuerwehrschule, OBR Ing. Mag. Josef Bader, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und weitere hochrangige Feuerwehrmitglieder des Landes, begrüßen. Im Rahmen der Veranstaltung fanden [...] dem Landesfeuerwehrkommando mit Kommandant LBD Alois Kögl an der Spitze“, so Feuerwehrreferent LR Dorner. „Trotz Corona haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer auf die Mitglieder der Feuerwehr [...] sagte Landesfeuerwehrkommandant Kögl. Im Rahmen des Festaktes fand eine Kranzniederlegung statt. Dazu Dorner: „Den Verstorbenen gilt es am heutigen Tag des Schutzpatrons, unseren Dank auszusprechen und sie

Unwetter im Burgenland: LH Doskozil und LR Dorner danken Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz

Relevanz:

Wehren durch die Unwettersituation gefordert. LH Hans Peter Doskozil und Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner danken allen Einsatzkräften, Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Die Feuerwehren [...] haben unsere Wehren eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auf sie Verlass ist“, so Doskozil und Dorner unisono. Für Geschädigte stehe der Katastrophenfonds des Landes bereit, betont LH Doskozil: „Seitens [...] mmen für Privathaushalte. Damit wurde ein starkes Auffangnetz für Geschädigte geschaffen. Für LR Dorner zeigt der neuerliche Unwetter-Einsatz der Feuerwehren, wie wichtig es ist, den Mitgliedern der Feuerwehr

1.854.682 Minuten bei Bewegungs-Challenge gesammelt

Relevanz:

gelungen“, so Dorner abschließend. Zum Herungerladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Prämierung-SPUSU-Gewinnspiel Bildtext Prämierung-SPUSU-Gewinnspiel: Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte [...] Minuten Bewegung in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ gesammelt werden. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Zentrales Anliegen dieser Initiative war es, die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt dazu

LR Dorner: Schrittweises Hochfahren von Landesbaustellen nach Ostern wird geprüft

Relevanz:

man in weiterer Folge mit den Landesbaustellen vorgehen wird, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. „Fix ist, dass die Baustellen auf jeden Fall noch bis 13. April geschlossen sind. Wir werden aber [...] Priorität habe auch weiterhin der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten auf den Baustellen, betonte Dorner. Deshalb begrüße er auch den Kompromiss der Sozialpartner, der zum einen zusätzliche Schutzmaßnahmen [...] Wünschenswert wäre es zudem, wenn es in dieser Frage eine bundeeinheitliche Regelung gibt, erklärt Dorner. „Die sofortige Schließung aller unserer Baustellen war für uns alternativlos – als Zeichen der

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit