Künstler auf höchstem künstlerischen Niveau umgesetzt", erklärte Nationalrat Christian Drobits. Die Ausstellung mit den Wettbewerbsbeiträgen von Christina Lag-Schröckenstein, Lisa Großkopf MMA, Jürgen Hofer
Arbeitskreis Astronomie betreut. Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal: Die Ausstellung Boder(hi)stories, eine Wanderausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen Interreg-Projekts entstand und sich der
Arbeitskreis Astronomie betreut. Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal: Die Ausstellung Boder(hi)stories, eine Wanderausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen Interreg-Projekts entstand und sich der
Gewalt an Frauen und Mädchen“ ist im Landhaus in Eisenstadt auch die Ausstellung „Silent Witnesses“ zu sehen. Diese Wanderausstellung, eine Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser,
000 Besucher zum 54. Golser Volksfest erwartet, wo wieder die Messe zum Fest wird. Mehr als 200 Aussteller, vor allem aus der Auto-, Wellness- und Baubranche, präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen [...] 2023“ haben Firmen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Rund 150 Aussteller aus den Bereichen Kraftfahrzeuge, Bauen und Wohnen, Weinbau und Landwirtschaft sowie Garten, Wellness
aktive Forstwirtschaft im Zusammenspiel mit Naturschutzanliegen hautnah erlebt werden kann. Neben Ausstellern aus den Bereichen Forsttechnik und Forstberatung warten am 30. September und 1. Oktober 2022 I [...] Informationsstände, Vorführungsflächen und arbeitende Maschinen live im Präsenzeinsatz, aber auch Aussteller aus dem Bereich Naturschutz. Die Veranstaltung soll vor allem verdeutlichen, dass aktive Waldb
m auf Burg Forchtenstein mit der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt. Am Nachmittag gibt es ein buntes
im Burgenland“ gewidmet. Die ständige Schausammlung wird ergänzt durch zeitlich befristete Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, in denen auch Exponate aus anderen Museen und Sammlungen besichtigt
Landes Burgenland: 1. Platz Aufnahme in den Virtuellen [Kunst]Raum des Landes Burgenland 2021 Ausstellung eines Textes in der Taborstraße in Wien im Rahmen des Projektes „Texte im fentlichen Raum“ Jurymitglied