Schlaining. Bauen mit PEB: für alle Gemeinden im Burgenland Vor gut einem Jahr wurde die Projektentwicklung Burgenland (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei ihren Bauaktivitäten effizient [...] t. Websites: Landesimmobilien Burgendland ( landesimmobilien-burgenland.at ) Projektentwicklung Burgenland - Projektentwicklung Burgenland ( peb.at ) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
österreichweit als auch im Burgenland bereits enorme Anstrengungen unternommen. Ebenfalls auf Püspöks Wunschzettel: die weitere Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Burgenland wird Ausbauziele festschreiben [...] , 18. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vor 25 Jahren errichtete PÜSPÖK den ersten eigenen Windpark im Burgenland. Ein Vierteljahrhundert später produziert das Bundesland bereits über 150 Prozent seines Strombedarfs aus Windkraft und Photovoltaik
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Auflösung des Landes Burgenland 1938 dem Steiermärkischen Landesarchiv übergeben und kam nach der Wiederrichtung des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg an das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt [...] Behördliche Archivbestände Anschluss des Burgenlandes an Deutsch-Österreich (1921) [Inventar] Kirchliche Fassionen der burgenländischen Pfarren Burgenländische Vereinsakten Arisierungsakten (Nordburgenland
‚Zukunftsplan Burgenland‘ insgesamt beinhaltet, gibt es – gemeinsam für unser Burgenland - viel zu tun“, betonte LH Doskozil bei seiner heutigen Regierungserklärung. Der burgenländische Landtag hat in [...] Doskozil abschließend. www.burgenland.at/ZukunftsplanBurgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Regierungserklärung 1 Regierungserklärung 2 Regierungserklärung 3 Bildtext [...] nn Hans Peter Doskozil im Burgenländischen Landtag Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Bandat/Sziderics/Siess, 27. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
Generalsekretär Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, heute das neue Gesetz vorstellte: „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung [...] Behinderungen im Burgenland. Damit macht das Burgenland einen großen Schritt in Richtung einer modernen Behindertenpolitik“, erklärt Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident des ÖZIV Burgenland. Mit dem [...] Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, die Eckpunkte des neuen Chancengleichheitsgesetzes vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
des Sommersemesters reagiert“, so Winkler. Kostenlose Lernunterstützung im Burgenland Erstmalig in Österreich wurde im Burgenland eine kostenlose und professionelle online-Lernunterstützung für alle Schülerinnen [...] das nächste Schuljahr machen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 02. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: [...] zu wiederholen, zu festigen und anzugleichen“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Im Burgenland haben Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den
Mag. Bernhard Ozlsberger (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] kundgemacht. Zusätzlich werden die Öffnungszeiten der Wahllokale auch auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht. An die Gemeinden erging die Empfehlung die Wahllokale und Öffnungszeiten auf der [...] kann am vorgezogenen Wahltag nicht erfolgen! Auch die Abgabe einer Briefwahlkarte ist nicht zulässig. 2. Stimmabgabe im Wahllokal am 26. Jänner 2020 (Wahltag) Am Wahltag, dem 26. Jänner 2020, kann man seine
rückte der 8. März in der Bundesrepublik und anderen Ländern wieder stärker ins Bewusstsein. Im Burgenland veranstalten zahlreiche Organisationen jedes Jahr anlässlich des Internationalen Frauentages rund [...] Person entweder einzelne Kilometer oder auch ganze Staffeln „erworben“ werden. Der Reinerlös von über 2.000,-- Euro aus dem Verkauf der Laufkilometer wurde vom Frauenbüro verdoppelt und dem Sozialhaus Oberwart [...] Oberwart zur Verfügung gestellt. 2010 wurde im Rahmen einer Veranstaltung erstmals der Burgenländische Frauenpreis – der Rosa-Jochmann-Preis - vergeben. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft
Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Teilnehmer:innen müssen im Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands müssen diese Kriterien auf mindestens die Hälfte der [...] See im April 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 1. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb, bei