n das Hochwasserschutz-Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] und der Sicherheit der Bevölkerung. Deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland oberste Priorität“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Rückhalteanlage [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte), Baudirektor Wolfgang Heckenast, Abteilung 5, Land Burgenland (l.) und Koordinator Josef Wagner, Außenstelle Oberwart, Koordination Wasser- und Umweltwirtschaft
Punkte, die die burgenländische Wohnbauförderung zur besten Österreichs machen. Und wir haben letztes Jahr die beste Wohnbauförderung Österreichs noch attraktiver gemacht. Das Burgenland wird Schritt für [...] Wohnbauförderung beraten ließen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28.Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kontrolle von Tierhaltung und Hygiene Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Kontrollen Kontrollen Der TGD ist ein wertvolles Instrument, um die Tiergesundheit in den Betrieben zu verbessern [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
Verrechnung der Betriebserhebungen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein TGD-Betriebserhebungen TGD-Betriebserhebungen Die Betriebserhebungen dienen der Dokumentation des Bestriebsstatus [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten