sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des [...] Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie des Landes Burgenland. Eine allfällige Bewilligung (Förderzusage) kann erst nach Vorlage eines formal vollständigen Antrags
Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Hier finden Sie aktuelle Informationen des Tiergesundheitsdienstes Burgenland Tiergesundheit Österreich gegründet Am 2.2.2023 [...] n (z.B. Sauenplaner) genutzt werden. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Sport Sport Das Burgenland konnte seinen Ruf als Sportland Nummer 1 weiter ausbauen. Das vielfältige und attraktive Angebot der rund 1.500 [...] Gesundheit der Bevölkerung und legt die Basis für viele Erfolge heimischer SpitzensportlerInnen. Das Burgenland zählt heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas und gilt als international erstklassige [...] e sollen Kinder zur Bewegung animiert werden. Die Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit wird im Burgenland auch im Schuljahr 2020/21 fortgeführt. Es nehmen 136 der 183 Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen
fungiere er als Interessensvertreter des Burgenlandes, erklärt der Landtagspräsident und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel zu besuchen. Seit 2017 fördert [...] n zu aktuellen europapolitischen Entwicklungen. In seiner Eigenschaft als Vertreter des Landes Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen begrüßte Direktor Mag. Karl Pinter den Präsidenten des Bgld [...] jener demokratiepolitischen Sensibilisierung darstellen, zu welcher er sich auch in Belangen der Burgenländischen Gesetzgebungsprozesse verpflichtet fühle, so Illedits, der das Land in Brüssel repräsentiert
2015 über die Förderung kommunaler Regionalverkehrsvorhaben im Burgenland (.pdf) Übersicht über bestehende Mikro-ÖV Systeme im Burgenland: Bezirk Eisenstadt: GMOA Bus Breitenbrunn am Neusiedler See Ortsbus [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Bevölkerungsschichten offen. Aber auch Pendler können von diesem System profitieren. Das Land Burgenland fördert diese sinnvolle Form der Personenförderungen schon seit Jahren. 2015 wurden neue Förde
zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen sowie Vizebürgermeister*innen [...] Eisenkopf und Leo Radakovits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Pinkafeld, 8. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zog eine positive Bilanz: „Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgermeisterinnen und
1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland. Im Mittelpunkt [...] Implementation von Bildungsprojekten mit der Förderung von Innovationsmanagementprozessen Zielgruppe Im Burgenland sind insgesamt 7 Kindergärten, 10 Volksschulen, 2 NMS und das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart
anhand der Einwohnerzahl pro Gemeinde erfolgen. Für die Übernahme des Burgenländischen Müllverbandes bzw. der Umweltdienst Burgenland GmbH werden 100 Millionen Euro - das entspricht einer Entlastung in Höhe [...] der Umweltdienst Burgenland GmbH ein wirtschaftlich darstellbares Gegengewicht zum Transaktionsvolumen vorliegt – auch um eine entsprechende Kreditaufnahme seitens des Land Burgenland abbilden zu können [...] Eisenstadt, 23.07.2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
am See: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Renderings KUZ Neusiedl am See: LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Leiter Kommunikation & Medien Konzernsprecher Landesholding Burgenland GmbH Tel.: +43 664 8374093 E-Mail: christian.uchann@landesholding-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] auf – im Einklang mit der Landschaft, ohne Bodenversiegelung.“ Claudia Priber, Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführern: „Das neue Kulturzentrum wird Natur- und Kulturvermittlung lebendig machen – modern
rvice Burgenland Daniel Fenz, 08. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausstellung im OHO sei daher von großer Bedeutung, auch das Land Burgenland werde seiner Verantwortung weiterhin gerecht werden: „Das Burgenland stellt das Miteinander an oberste Stelle. Unsere Volksgruppen [...] fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland und Projekte zur Pflege von Volksgruppenkultur und Brauchtum. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das 'Haus der Volksgruppen Burgenland' in Oberwart leisten, das sich