Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6173 Treffer.

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

eingeweiht. Schneemann betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert der burgenländischen Feuerwehren für die Sicherheit der BurgenländerInnen. „Sie sind ein elementarer Teil für die Gemeinden und haben eine [...] dem FF-Kdt. Thomas Schreiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] neue FF-Haus belaufen sich auf 490.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug auf 310.000 Euro. Das Land Burgenland hat für das FF-Haus 75.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug 100.000 Euro in Form einer Förderung

LR Schneemann: Spatenstich für Pflegestützpunkt Minihof-Liebau markiert einen weiteren Meilenstein im Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland 

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland beschreitet innovative Wege in der Pflege und Betreuung und setzte dafür heute, mit dem Spatenstich für den Pflegestützpunkt Minihof-Liebau, ein weiteres bedeutendes Zeichen. „Der [...] Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland legt den Fokus auf die drei Säulen der Pflege – Pflege daheim, mittlere Pflegeebene und stationäre Pflege. Ein bedeutender Baustein dieses Plans war die Anstellung

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf

Relevanz:

ice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 11. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anschaffung ist ein Meilenstein in der Geschichte der Wehr. Unterstützung leistete auch das Land Burgenland. Es kam ihrer Verantwortung nach und subventionierte das Fahrzeug mit 80.000 Euro. „Unsere Feuerwehren [...] braucht – wie gesagt – das ist unbezahlbar! Deshalb noch einmal ein Danke von Seiten des Landes Burgenland für euren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken

LR Dorner: Burgenländische Pflegeinitiative mit nur einer Gegenstimme im Plenum des AdR angenommen

Relevanz:

Dorner: Burgenländische Pflegeinitiative mit nur einer Gegenstimme im Plenum des AdR angenommen. Bildquelle: European Union/Fred Guerdin Fercsak Hermann, 09. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Gegenstimme wurde heute in der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel die burgenländische Pflegeinitiative angenommen. Erfreut über die fast einhellige Zustimmung zeigt sich der für den [...] SEDEC auch Berichterstatter zum Thema Pflege ist und die Pläne im Plenum präsentiert hat. „Das burgenländische Pflegemodell hat in den letzten Jahren nicht nur in Österreich, sondern europaweit Bekanntheit

Bezirkshauptmannschaft Güssing wird zur Schwerpunkt-BH

Relevanz:

Mag. Dr. Nicole Wild, MBA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] CBE-Delikte - Cross Border Enforcement of road traffic offences) von Güssing aus für das gesamte Burgenland. Die Maßnahme schafft und sichert im Bezirk Güssing Arbeitsplätze. Für das Jahr 2021 sind weitere [...] dass ab 2021 alle Anonymverfügungen und weitere StVO-Verfahren von der BH Güssing für das gesamte Burgenland erledigt werden. Schwerpunkt-BH Güssing bedeutet Konzentration der StVO-Verkehrsdelikte auf der

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis [...] maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu festgeschrieben ist im Chancengleichheitsgesetz [...] unabhängig davon, ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht. Für all diese Menschen, alleine im Burgenland leben mehr als 21.000 Personen mit einer Behinderung, tritt ab sofort das Chancengleichheitsgesetz

Broschüren

Relevanz:

Tierschutzkompass Burgenland: Gemeinsam Bewusstsein schaffen für mehr Tierwohl Broschüre herunterladen Tierschutz ist eine wichtige gesellschaftliche Verpflichtung. Der Tierschutzkompass Burgenland wurde erstellt [...] Vorhaben und Initiativen. Mag. a Astrid Eisenkopf Landeshauptmann-Stellvertreterin Streuobstwiesen im Burgenland und ihre Bedeutung für die Zwergohreule Schulmappe herunterladen Eines der letzten regelmäßigen [...] fördern, ist es mir ein Anliegen, diesen Ratgeber allen interessierten Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und viel Freude mit Ihrem Vierbeiner

Innovationspreis 2022

Relevanz:

Innovationspreis 2022 Innovativ sein - ausgezeichnet werden Das Burgenland ist voll von innovativen Unternehmen – das zeigt der Burgenländische Innovationspreis 2022: 21 Firmen haben ihre Projekte eingereicht [...] Unternehmen eine Jobgarantie für das Burgenland abgeben. Denn: Innovation in Unternehmen sichert die Wertschöpfung, sorgt für Arbeitsplätze und schafft Wohlstand im Burgenland. „Hinter Innovation und Erfindungen [...] bietet das Oberwarter Unternehmen ZELOSPLANT indoor solutions GmbH an. Jetzt gab es dafür den Burgenländischen Innovationspreis 2022 für ihre Innovation „Automatisierte ON-site Container-Lösungen für das

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen haben“. 219 junge Burgenländerinnen und Burgenländer haben vor kurzem die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Bildungs-Landesrätin Daniela [...] so der Landeshauptmann. Er gab den Schülern noch zwei Ratschläge mit auf den Weg: „Vergesst das Burgenland nicht, es hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Unser Heimatland hat Potenzial für diejenigen

LH Niessl bei OSZE-Botschafterklausur im Schloss Esterhazy

Relevanz:

Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion einen sehr hohen Stellenwert. „Das Burgenland ist heute das sicherste Bundesland Österreichs und eines der sichersten Regionen Europas! Im Burgenland leben, heißt [...] November 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zusammenarbeit und Konfliktprävention seitens der OSZE wird daher künftig noch wichtiger.“ Das Burgenland hat gezeigt, dass auch ein kleines Land, extrem schwierige Situationen meistern und Großes leisten

  • «
  • ....
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit