e mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Bis 2030 soll das Burgenland klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr will die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen. [...] it weiter drängen und halten. Im Burgenland werden wir da nicht mitmachen. Mit unseren heimischen Energieressourcen Wind und Sonne können und werden wir das Burgenland energieunabhängig und energiesicher
Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, ganz herzlich bedanken. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden [...] dem 12. Lebensjahr anmelden. Mehr Infos unter: www.oerhb-jugend.at Jugendrotkreuz Burgenland Das Jugendrotkreuz Burgenland bietet in Schulen Erste-Hilfe-Kurse oder Schwimm- und Radfahrprüfungen an, veranstaltet
n Budgetvollzug wird das Burgenland 2022, und damit besser als geplant, keine zusätzlichen Darlehen benötigen. „Das Burgenland hat stabile Finanzen. Wir haben im heurigen Jahr trotz aller Herausforderungen [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rating von Standard & Poor's, wo das Burgenland mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet wurde“, erklärt LH Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede im Burgenländischen Landtag. Schwerpunkte des Landes
starke Netze eine zentrale Rolle. Netz Burgenland, Infrastruktur-Tochter der Burgenland Energie, modernisiert, verstärkt und erweitert laufend die burgenländische Energieinfrastruktur, um die erneuerbaren [...] Peter Doskozil. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dieses ambitionierte Ziel für 2030 gesetzt. „Im österreichischen und im europäischen Vergleich haben wir im Burgenland das beste Stromnetz und [...] die Energieunabhängigkeit mit Wind, PV, Speicher und Wasserstoff im ganzen Burgenland“, so der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Neben der sicheren und unabhängigen Energieversorgung
Gesetzestexte Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 (Link LGBl. Nr. 6/2021) RIS - Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 § 0 - Landesrecht konsolidiert Burgenland (bka.gv.at) Burgenländisches Camping- und [...] tuation Rechnung getragen. Das Burgenländische Tourismusgesetz 2021 – Bgld. TG 2021 i.d.g.F. normiert die Trägerorganisationen des Tourismus (Land Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, Tourismusverbände [...] und Rechtsmaterien Durch das Burgenländische Tourismusgesetz 2021, welches mit 20. Feber 2021 in Kraft getreten ist, wurde der dynamischen Entwicklung im burgenländischen Tourismus sowie der veränderten
rvice Burgenland Eisenstadt, 10. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 19. Mai, findet die dritte Auflage von LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See statt, die vom „24 Stunden Burgenland Extrem“-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt organisiert wird. Höhepunkt ist [...] als Erfolgsgarant. Das See-Opening zum Auftakt der Sommersaison am Neusiedler See hat auch dieses Jahr rund 50.000 Gäste in die Region geholt. Auch die LAKEMANIA 2024 wird der Region wieder wichtige Tourismus-
Gerhard Bachmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf/Reinprecht Daniel Fenz, 20. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] und Veranstaltungshaus wird aus Mitteln der Dorferneuerung unterstützt. Burgenlandweit sind seit dem Jahr 1988 über 2.200 Projekte im Rahmen der Dorferneuerung umgesetzt worden und über 37 Millionen Euro [...] Architekt Peter Prost, Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann, Landesobmann Peter Reichstädter (Burgenländischer Blasmusikverband) und Obfrau Claudia Haider (Musikverein Illmitz) (v.l.) das neue Vereins- und
Joseph Haydn Konservatorium. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Konservatorium hat sich zu einem musikpädagogischen Aushängeschild und kulturellen Eckpfeiler des Burgenlandes entwickelt und genießt einen exzellenten Ruf weit über die Grenzen des Landes hinaus. Das beweist [...] sität Wien auch ein Bachelorstudium in Instrumental- und Gesangspädagogik angeboten. Für nächstes Jahr sind eine Blaskapellmeisterausbildung und eine Chorleiterausbildung geplant. Der Ansturm auf das
nk der Weiberwirtschaft Stoob. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 22. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Weiberwirtschaft, Schatzgrube, Mein Laden und jenes von Vamos, die unter anderem seitens des Landes Burgenland gefördert werden, begleiten je für eine bestimmte Projektdauer Menschen, die eine Hilfestellung [...] Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Insgesamt sollen 83 Frauen in den kommenden drei Jahren zumindest eine befristete Beschäftigung finden und damit dauerhaft in die Arbeitswelt integriert
untergebracht. Initiiert wurde dieser Aufenthalt vom Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV), die seit vielen Jahren eine hervorragend funktionierende Zusammenarbeit verbindet [...] ukrainischen Volleyballerinnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 20. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at