Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6279 Treffer.

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

Nutzung des Welterbes, die Umsetzung der burgenländischen Tourismusstrategie 2022, das neue Tourismusgesetz und die Neuauflage des heimischen Bonustickets „Burgenland Card“. Einen konstruktiven Austausch zwischen [...] Rahmen der Delegationsreise. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 14. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] ise besuchte die Staatsministerin des ostdeutschen Bundeslandes Sachsen gestern, Mittwoch, das Burgenland. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann empfingen Staatsministerin

25 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

Johannes Ehrenfeldner (Burgenland) und Kulcsárné Roth Matthaea (Ungarn) begangen. Das insgesamt mittlerweile rund 300 km² große Schutzgebiet, davon rund 90 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der [...] nt Rudolf Strommer (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] von der IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur) international anerkannt wurde. Auf burgenländischer Seite haben sieben Gemeinden Anteil am Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel: Andau, Apetlon

Frauen

Relevanz:

Ab März 2021 wurde unter dem Titel „Gleich*in die Zukunft“ die erste burgenländische Frauenstrategie entwickelt. Alle Burgenländer-Innen waren eingeladen, sich per Onlinefragebogen zu beteiligen. In den [...] Schließen der Lohnschere. Der burgenländische Mindestlohn ist sowohl für das Erwerbsleben als auch für die spätere Pension eine Maßnahme, von der die Frauen im Burgenland besonders profitieren. Durch die [...] eit von Beruf und Familie. Die gut ausgebaute und laufend weiterentwickelte Kinderbetreuung im Burgenland mit Gratiskindergarten und Tagesbetreuung an vielen Schulstandorten leistet hier einen wichtigen

Landesrätin Astrid Eisenkopf zu Besuch bei Landwirten im Mittelburgenland

Relevanz:

ce Burgenland Kathrin Miehl, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Road-Tour ist Teil des 12-Punkte-Plans im Rahmen der angestrebten Bio-Wende. Das Ziel ist es, das Burgenland zum Bioland Nummer eins zu machen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Heinz Schlögl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft des Burgenlandes Bildtext Betriebsbesuche_2: Landesrätin Astrid Eisenkopf und Johann Werkovits, Seniorchef der

NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Relevanz:

gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] rahmen Nationaler Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (NQR) – Konsultationsprozess im Burgenland Im November 2006 einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten auf die Einrichtung des Europäischer Qu [...] auch die Bundesländer eingeladen, zum Prozess Stellung zu beziehen. Alle Stellungnahmen aus dem Burgenland werden gesammelt und dem gemeinsamen Ländervertreter bzw. der Verbindungsstelle weiter geleitet

LT-Präs.in a.D. Verena Dunst mit Bayreuth  Medaille in Gold ausgezeichnet

Relevanz:

ce Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] überreicht. Für Dunst habe in ihren verschiedenen politischen Funktionen der Austausch zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth in den Bereichen Jugend und Familie ebenso wie in Kultur und Tourismus stets [...] oder in ihrer Heimat im Südburgenland persönlich empfangen. Die Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth lebt durch aktive Akteure wie Frau Dunst. Für diese hervorragende Arbeit

Landtagswahl 2025 – 250.399 Personen sind wahlberechtigt

Relevanz:

zur Landtagswahl sind online abrufbar unter www.burgenland.at/wahl2025. Von den 250.399 Wahlberechtigten haben 230.732 ihren Hauptwohnsitz im Burgenland, 19.667 sind Nebenwohnsitzbesitzer. Zahl der Wa [...] Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 19. Jänner 2025 findet im Burgenland die Landtagswahl statt. 250.399 Personen sind berechtigt, ihre Stimme abzugeben, gab heute die Landeswahlleitung bekannt. Bei der Landtagswahl 2020 waren 250.181

Bildungslandesrätin Winkler wünscht schöne und erholsame Ferien

Relevanz:

Schulschluss_3: Heute ist Zeugnistag im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Erwachsenen begleitet wird (dh. pro Kind ein Erwachsener). Dieses Angebot gilt für Familien mit einer Burgenland Family Card, mit der darüber hinaus bei zahlreichen Ausflugszielen und attraktiven Partnern Er [...] Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Manfred Riegler als neuer Gruppenvorstand im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt

Relevanz:

Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Burgenländischen Landesregierung, wurde als neuer Vorstand der Gruppe 1 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bestellt. „Manfred Riegler hat in [...] Überreichung des Bestellungsdekretes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

beim Mahnmal einen Kranz nieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 14. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Intoleranz dürfen in der Politik und in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!“ „Ich danke dem Land Burgenland und der Gemeinde Lackenbach, dass wir trotz COVID-19 auch heuer die Kranzniederlegung beim Mahnmal [...] Obmann des Kulturvereins Österreichischer Roma. Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland sei von großer Herzlichkeit geprägt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

  • «
  • ....
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit