28. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Doskozil: „Wenn wir im Burgenland bis 2030 energieautark und klimaneutral sein wollen, brauchen wir Unternehmen wie dieses als Partner!“ Auch für die „Bioland Burgenland“- Zielsetzung in der Lande [...] egie sei Gurkenprinz Burgenland ein wichtiger Multiplikator. Das Unternehmen bietet außerdem mit seinem neuen Standort im Nordburgenland eine optimale Versorgung der Burgenländer und Burgenländerinnen
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro [...] 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe und eine burgenländische Familie finanziell. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland heuer und nächstes Jahr Gastgeber dieser ganz besonderen Char [...] das Burgenland von seiner sportlichen Seite zu präsentieren“, so der Landeshauptmann: „Mit der Austragung der GTM Trophy wird nun ein weiteres, wichtiges Event mit enormer Strahlkraft ins Burgenland geholt
ing Burgenland GmbH, alle direkten und indirekten Beteiligungen der Landesholding Burgenland GmbH, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Akademie Burgenland GmbH [...] Freibädern; Camping- und Mobilheimwesen; Aufsicht über den Landesverband „Burgenland Tourismus“; Aufsicht über den Burgenländischen Gemeindefonds; Weinrechtliche Angelegenheiten sowie Fragen des Weinmarketings; [...] GmbH Digital Burgenland GmbH Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] will. Broschüre: 12 Gründe für Lokale Agenda 21 Erfolgreiche Dorfentwicklung im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden haben sich dazu entschlossen, auf Basis von umfassenden Dorferneuerung [...] Förderperiode erfolgreich realisiert werden. Mehr Infos dazu unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat
die folgenden Links: Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_2 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3 Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1: Michael Gerbavsits, Geschäftsführer [...] r der Burgenland Energie. Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland, Stephan [...] er der Burgenland Energie, und Harald von der der LSC-Wenzl GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 17. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes erfolgte innerhalb weniger Monate. Zum Zeitpunkt der Novemberpogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben.
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] der Bevölkerung Maßnahmen des Landes Burgenland: - a sauberes Festl - ReUse-Netzwerk Burgenland - Mehrwegbecherförderaktion für Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst [...] Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys
ce Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, damit es nie wieder dazu kommt
Daniel Fenz, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Festakt eröffnet. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisierte das Projekt. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,5 Millionen Euro, das Land Burgenland unterstützte den Neu- und Ausbau mit Fördermitteln [...] können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen und nachhaltige Lösungen finden.“ Das Land Burgenland unterstützt den Neubau mit einer Förderung von insgesamt mehr als 460.000 Euro. „Mit der heutigen