Bürger an. Dieser erstreckt sich über den gesamten Tag, von 8 bis 16 Uhr. Termine können vorab telefonisch unter 057/600/2121 vereinbart werden. Darüber hinaus können die Bürgerinnen und Bürger auch ohne [...] n Mag. Rudolf Halbauer, Bakk. 7000 Eisenstadt, Marktstraße 3 Technologiezentrum, Bauteil 5 - EG Telefon: 057/600-2121 Fax: 057/600-2171 Email: post.behindertenservicestelle@bgld.gv.at Zum Herunterladen
Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- [...] Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
bitte bei: eine Beschreibung der Tätigkeiten der Frau, die Sie nominieren möchten Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse eine kurze Begründung: warum möchten Sie diese Frau nominieren? Die Bewerbung [...] Schulen und Gemeinden ausgeliehen werden. Das pädagogische Begleitheft finden sie hier . Kontakt: Telefon: 057 600/2366 E-Mail: post.a9-frauen@bgld.gv.at Kampagne gegen K.O.-Tropfen: „Behalte die K.O.ntrolle“
erhältlich und auch wieder abzugeben . Bei Fragen zu den PCR-Gurgeltests: E-Mail: portal(at)zmdx.at Telefon: 057 277. Allgemeines zur Gurgeltestaktion Ist der Test verpflichtend? Der Test ist freiwillig. Wer [...] Registrierung Welche Daten werden von mir benötigt? Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Mobiltelefonnummer, Emailadresse, Wohn- oder Dienstadresse, Sozialversicherungsnummer bei österreichischen St
Der Nutztierbereich ist jederzeit frei zugänglich, Führungen durch die gesamte Anlage sind nach telefonischer Voranmeldung möglich. Entlastung durch geplantes Tierschutzhaus Süd Im Gespräch mit den Betreibern
Eintritt und Führung in eine NS-Gedenkstätte. Für Fragen steht das Landesjugendreferat unter der Telefonnummer 057/600-2309 (Yvonne Radax) oder per E-Mail an post.a9-jugend@bgld.gv.at zur Verfügung, Förderanträge
in allen burgenländischen Gemeindeämtern, bei den Bezirks- und Landesbehörden sowie unter der Telefonnummer 057/600-2159 erhältlich. Zum Herunterladen des Zukunftsplanes 2030 klicken Sie auf den folgenden