Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1071 Treffer.

Sicherheit

Relevanz:

Jahr 2015 wird nun auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ein weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat

Sicherheit

Relevanz:

Jahr 2015 wird nun auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ein weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat

Sicherheit

Relevanz:

Jahr 2015 wird nun auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ein weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat

Sicherheit

Relevanz:

Jahr 2015 wird nun auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ein weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat

Breite Unterstützung für Literaturprojekte zur Stärkung heimischer Kultur

Relevanz:

burgenländische Verlagswesen weiter zu stärken und die regionalen Bibliotheken bei den nächsten Umsetzungsschritten des Bibliotheksentwicklungsplanes zu begleiten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

„Vorlesen ist weit mehr als das gemeinsame Erleben von Geschichten – es ist ein erster, wertvoller Schritt in die Welt der Sprache und des Wissens. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, entwickeln früher

LH Doskozil: Österreichs größte erneuerbare Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Relevanz:

damit eine wegweisende Innovation. Für die Gemeinde und ihre Bevölkerung bedeutet das einen großen Schritt Richtung Energie- und Marktpreisunabhängigkeit – ein Modell, das burgenlandweit Schule machen soll“

Neue Kräfte für den Bildungsbereich

Relevanz:

gegenüber, sondern sind laufend gefordert, mit den gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen Schritt zu halten. Daher ist es wichtig, wenn Lehrerinnen und Lehrer immer wieder neue Wege gehen, sich in

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

tings unterstützt werden. Bis 2021 soll ein praxistaugliches Modell erarbeitet sein. Als ersten Schritt sollen kurze Versorgungsketten für burgenländische Bio-Erzeugnisse zwischen Produzenten und Geme

Sieggraben – Mehr Leben im Zentrum

Relevanz:

onen zur Verfügung zu stellen. Landesrat Leonhard Schneemann machte sich selbst ein Bild vom Baufortschritt und dankte allen Bauarbeitern sowie allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich machten: „Hier

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit