und vor allem auch kostengünstig von A nach B zu kommen. Es zeigt zudem, dass unsere Überlegungen, schnelle Verbindungen zwischen den Achsen und Bezirksvororten zu schaffen, goldrichtig waren. Ende des Jahres
Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre täglichen Aufgaben einfacher und schneller an jedem Ort im Burgenland zu erledigen. Arbeitsplätze sichern und ausbauen: Digitalisierung braucht
Positionen erst ausgelost. Ein Höhepunkt war auch heuer wieder der Florianicup. Dabei traten die zwölf schnellsten Gruppen des Vorjahres direkt gegeneinander an. Landesrat und Feuerwehrreferent Heinrich Dorner
Mitnehmen sind allgegenwärtig, und nach dem Verzehr möchten viele Menschen die Verpackungen möglichst schnell loswerden. Leider endet dies häufig in Form von achtlos weggeworfenen Verpackungen, die in der Natur
in der Klinik Oberpullendorf medizinisches Fachpersonal im Hintergrund bereit, um bei Bedarf eine schnelle und professionelle Versorgung zu gewährleisten. Um die Bindung zwischen Eltern und Kind von Anfang
des höchstzulässigen Gesamtgewichts von 40 auf 44 Tonnen bei Agrartransporten mit dem Lkw, um so schnell und unbürokratisch mehr Nutzlast auf die Straße zu bringen.“ Wissen um die Flächen, regionale Herkunft
sowie mobile Beratung an Schulen und auf Messen hat MonA-Net seinen Platz als “Anker” für Mädchen* schnell gefunden und ist heute nicht mehr aus der burgenländischen Beratungslandschaft wegzudenken“, so Eisenkopf
en Verkehrsmittel werden die niedrigen Kosten angegeben: Öffis werden als praktisch, bequem und schnell angesehen. Auch ein Aufwärtstrend für die Zukunft ist bei der Nutzung erkennbar, denn immerhin knapp
Stellenwert einnehmen, den sie einnehmen sollten. Techniker, Informatiker oder Forscher werden sehr schnell als Nerds, also als Streber oder Außenseiter ins Eck gestellt und belächelt. Sie sind es aber, die
Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder Schnellstraße“ sowie an der Ostautobahn die Erweiterung der Parkplätze Parndorf und Neusiedl. Für rund 30 Projekte