Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1772 Treffer.

Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz startet Blackout Sicherheitsinseln im Burgenland

Relevanz:

Burgenland GmbH, Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Erwin Preiner, Präsident Bgld. Zivilschutzverband sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bürgermeister Christian Rohrer, DI Christian Spuller [...] l.). Bildtext Blackout Sicherheitsinsel PK 2: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bürgermeister Christian Rohrer, DI Christian Spuller, Geschäftsführer Landessicherheitszentrale und Ortsfeu

Hochwasserschutz: Kräftige Investitionen im Südburgenland!

Relevanz:

tzladen war man zuletzt 2018 von einem Hochwasserereignis betroffen. Bürgermeister Marc Hoppel (Grafenschachen) sowie Bürgermeister Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen) sind sich darin einig, dass die [...] vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war.“ Der Olbendorfer Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl: „Es freut mich sehr, dass wir in Olbendorf dieses wichtige Vorhaben im Interesse

Vereine

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine [...] Informationen und Tipps zur Vereinsgründung Im Burgenland sind rund 4.900 Vereine aktiv. Und die meisten von ihnen sind in den Dörfern und Gemeinden unseres Landes tätig. Sie bereichern das dörfliche Z

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Sta [...] um Mattersburg hatten wir mit den Wassermassen und den Folgen zu kämpfen“, sagte Mattersburgs Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager. „Aufgrund der klimatischen Veränderungen sind wir auch weiterhin nicht [...] Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hochwasserrisikomanagement, Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, LR Mag. Heinrich Dorner, Baudirektor DI(FH) Wolfgang Heckenast, DI Christian

Gleichenfeier für das neue Musikheim in Andau

Relevanz:

Musikheim Andau_1: Obmann Martin Kurzmann (Musikverein Andau), Baumeister Hannes Gartner, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Philipp Pelzer (v.l.) bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier [...] nun begingen wir bereits die Gleichenfeier in traditioneller Weise“, so Daniela Winkler. Auch Bürgermeister Philipp Pelzer unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde: „Es freut mich sehr, dass [...] Gleichenfeier Musikheim Andau_2: Landesrätin Daniela Winkler (5.v.l., stehend) und Bürgermeister Philipp Pelzer mit allen Beteiligten sowie Musikerinnen und Musikern vor dem Neubau des Musikheimes Andau. Bildquelle:

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

In drei aufeinander aufbauenden, über das Jahr 2023 verteilte Workshops lernten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionäre und -mitarbeiter aus Winden am See, Steinbrunn und Pinkafeld [...] nn-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Isabella Radatz-Grauszer, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn und Erwin Preiner, Bürgermeister der Gemeinde Winden am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LR Winkler/LR Schneemann: Besuch des Lern- & Feriencamps in Oberwart

Relevanz:

hinten v.l.: Daniel Karacsonyi vom Organisationsteam LuFC, Bürgermeister Georg Rosner, Carina Pinzker vom Organisationsteam LuFC, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und BAfEP Oberwart-Direktor Mag. Herwig [...] informierten sich im Zuge des Lern- und Feriencamps gemeinsam mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb (v.l.) in den einzelnen Klassen über den Fortschritt des Lern-

Spatenstich für neuen Standort der Baudirektion Burgenland in Stoob

Relevanz:

t.“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich gemeinsam mit dem Stoober Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Gerald Goger, dem Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH [...] umsichtiger Bauwerksoptimierungen gelungen, den vorgegebenen Kostenrahmen nicht zu überschreiten. Bürgermeister Stutzenstein erklärte, er sei froh, dass nun nach der sehr planungsintensiven Phase der Startschuss [...] Burgenländische Landesregierung), Gruppenvorstand Josef Wagner (Burgenländische Landesregierung), Bürgermeister Bruno Stutzenstein (Gemeinde Stoob), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Robert Kallinger

LR Dorner: Moderne und hochwertige Infrastruktur wesentlich für Feuerwehren

Relevanz:

Haus der Freiwilligen Feuerwehr Lackenbach ist in die Jahre gekommen. Daher entschlossen sich Bürgermeister Christian Weninger und der Gemeinderat, dass ein neues Feuerwehrhaus in der Gemeinde errichtet [...] langwieriger Weg. Umso größer ist die Freude, dass wir nun den Neubau umsetzen können", sagte Bürgermeister Christian Weninger. Fertigstellung ist für Jänner 2024 geplant Das neue Feuerwehrhaus besteht [...] Lackenbach_1: Landesfeuerwehrdirektor DI (FH) Sven Karner, Abschnittskommandant ABI Josef Schöll, Bürgermeister Christian Weninger, Feuerwehrkommandant OBI Manuel Grund, Feuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich

Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz mit Blickrichtung Konsument

Relevanz:

Esterhazy-Betriebe, Dr. Charlotte Klement, Landesjägermeister-Stv., DI Matthias Grün, Geschäftsführer PANNATURA GmbH, und Johannes Mezgolits, Bürgermeister Donnerskirchen, eröffnet wurde. „Dieses Projekt [...] Johannes Mezgolits, Bürgermeister Donnerskirchen, Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor Esterhazy-Betriebe, Landesrat Christian Illedits, Dr. Charlotte Klement, Landesjägermeister-Stv., und DI Matthias Grün

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit