Burgenland Medizinstudierende sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offene Planstellen möglichst zeitnah [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Hausgärten statt. Immer mehr Menschen lassen auch im privaten Kreis zahlreiche Feuerwerksraketen zum Jahreswechsel in die Luft steigen. Durch falsche Hantierung oder Feuerwerksblindgänger endet der Silvesterspaß [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
daher aus (Mönchsgrasmücke, Meisen, Spechte). Wachtel und Wachtelkönig finden zumindest in manchen Jahren geeigneten Lebensraum vor. Darüber hinaus hat das Gebiet Bedeutung als Nahrungsgebiet für Störche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Strukturell sind die Bestände ausgesprochen totholzreich und weisen ein Bestandsalter zwischen 50 und 70 Jahren auf. Bezogen auf den Phasenzyklus ungestörter Bestände unter Urwaldbedingungen dürfte die Fläche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
jedes Mineralienfreundes höherschlagen. Eine Bergkristallspitze oder die Amethystgeode, jede über 100 kg, heißen Sie willkommen. Im Felsenmuseum findet der Besucher in unterirdischen Stollengängen und [...] U. a. werden an Hand von naturgetreuen Modellen die verschiedenen Abbaumethoden dargestellt, 150 Jahre alte Drechslerwerkstätten veranschaulichen die einstigen Arbeitsvorgänge. In einer Multimediaschau
Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Mittwoch, 16. März 2022 18:30 Uhr auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach
zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können 100 Prozent der burgenländischen Haushalte mit heimischen Tannen versorgen. Der Kauf heimischer Christbäume [...] trägt zum Klimaschutz bei: ein Hektar Christbaumkultur verbraucht in der Wachstumszeit von zehn Jahren durchschnittlich 140 Tonnen Kohlendioxyd und produziert 105 Tonnen Sauerstoff. Und wir sparen Co2
Heute. Für morgen. Für uns. Seit über 100Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund [...] he im Pannoniaexpress“, eine Kooperation der ÖBB im Burgenland mit Lake’s Escape, geht ins dritte Jahr und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Viele Rätsel-Fans haben sich bereits auf die spannende [...] ote schaffen können. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit Lake’s Escape ins dritte Jahr zu führen und damit nicht nur die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel weiter zu forcieren, sondern
nimmt sehr viel Geld in die Hand, um eine moderne und attraktive Landesausstellung im Jahr 1921 anlässlich 100Jahre Burgenland zu ermöglichen. Gleichzeitig sorgt ein professioneller Betreiber für Nach [...] diesen Kultur- und Veranstaltungs-Standort massiv auf. Auch mit Blickrichtung auf das Jubiläum ,100Jahre Burgenland, bei dem Stadtschlaining eine zentrale Rolle spielen wird. Das Land sorgt darüber hinaus [...] Nachhaltigkeit im Bereich Hotel-, Seminar- und Konferenzmanagement. Das wäre vor einigen Jahren in dieser Form noch undenkbar gewesen. Damit werden Visionen tatsächlich mit Leben erfüllt. Nun liegt es an uns
zum Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit im Land gehe seit zwei Jahren kontinuierlich zurück, sagte Illedits. „Das Burgenland hat in den vergangenen Jahren den richtigen Weg eingeschlagen, um die Situation auf dem [...] erklärte: „Die Arbeitnehmerförderung ist für die Arbeiterkammer Burgenland als Vertretung von mehr als 100.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Sie profitieren von den Verbesserungen, und diese machen [...] 500 auf 2.000 Euro. Ausbildungen von Zukunftsberufen, wie zum Beispiel Gesundheitsberufe, können mit 100 Prozent bei einem maximalen Förderbetrag von 4.000 Euro vom Land bezuschusst werden. Neu ist auch die