jedoch bei Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen des Verkehrs – diese stiegen in den letzten Jahren sogar deutlich an. Die CO2-Emissionen in der Industrie sind hingegen gesunken, was auf eine effizientere [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Burgenland Medizinstudierende sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offene Planstellen möglichst zeitnah [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
bildung stattfinden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: In Österreich wurden im Jahr 2018 rund 79 Millionen Tonnen Treibhausgase emittiert. Pro Kopf betrug die Emission von CO2-Äquivalenten [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
ihre westliche Verbreitungsgrenze. Die Nährstoffbelastung des Neusiedler Sees konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden, sodass trotz eingeschränkter Wasserstandsdynamik, touristischer, jagdlicher [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
den stärksten Allergieauslösern. Eine einzige Pflanze entwickelt rund 8 000 Samen, welche bis zu 40 Jahre im Boden keimfähig bleiben, und kann bis zu 8 Milliarden Pollen verbreiten, wobei schon 300 Pollen [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
daher aus (Mönchsgrasmücke, Meisen, Spechte). Wachtel und Wachtelkönig finden zumindest in manchen Jahren geeigneten Lebensraum vor. Darüber hinaus hat das Gebiet Bedeutung als Nahrungsgebiet für Störche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Strukturell sind die Bestände ausgesprochen totholzreich und weisen ein Bestandsalter zwischen 50 und 70 Jahren auf. Bezogen auf den Phasenzyklus ungestörter Bestände unter Urwaldbedingungen dürfte die Fläche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
entgegenwirken „Wir sind seit über einem Jahr mit der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten konfrontiert, deren negative Folgewirkungen erst im Laufe der Jahre zu Tage treten werden. Und es sind besonders [...] ndesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Schulen gesetzt wird. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass insbesondere Kinder durch [...] Wiederholungen – Helden für Kindergarten, Kämpfer für Volksschule und Meister für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Videos lassen sich auch über die Webseite https://www.projekt-handschlag.com/mental-fit-pfad/
Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer pro Jahr 9 Nahverkehrs-Bahnlinien / 2,9 Millionen Bahn-Kilometer pro Jahr G1-Buslinie Fahrgastzahlen 2001: 310.000 Fahrgäste / 2018: 470.000 [...] Bereits zwei Mal waren Erweiterungen notwendig. 2002 und 2006 wurden in Summe in zwei Etappen rund 100 Stellplätze errichtet, vier Busbuchten mit Mittelbahnsteig, Beleuchtung und ein Wartehaus. Aktuell [...] 000 Fahrgäste (Busverbindung Güssing - Oberwart - Wien) Pendlerziele: Rund 100.000 Pendlerinnen und Pendler haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihrer Wohngemeinde Mikro-ÖV Burgenland: 2018: 12 Systeme (Dorfbusse
Sonderausstellungen – wie „Frauen am Bau“ im muba, „100Jahre Wander Bertoni“ oder die Sonderschau „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ zum Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende“ auf der Friedensburg Schlaining [...] Interessierten die Möglichkeit, viele burgenländischen Museen bei freiem Eintritt zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen sich insgesamt 39 Museen und Sammlungen an der Initiative des Kulturreferates. Vom Fah [...] runden das umfassende Programm ab. LH Doskozil dankt allen teilnehmenden Museen, die sich im heurigen Jahr an dieser bereits traditionellen Kulturaktion beteiligen: „Mein Dank gilt im Besonderen den vielen