Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

Die „Werkstatt Natur“ der Jägerschaft klärt auf

Relevanz:

einem Naturerlebnisareal und dem Wald. Nur geprüfte und zertifizierte Waldpädagogen führen die Besucher-Gruppen durch den Wald. „Qualität ist unser oberstes Motto; aus diesem Grund verfügt jeder Waldpädagoge [...] Landesjägermeister-Stv. Charlotte Klement (5. v. l.), Herbert Pfeiffer (2. v. l.) und Reinhard Knaus (3. v. l.) sowie dem Leiter der Werkstatt Natur, Roman Bunyai (4. v. r.) und Kindern der Volksschule Marz

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

Burgenland noch nicht", erklärte Landesrat Christian Illedits. Damit wird der Vielfalt und den Volksgruppen des Burgenlandes auch im Bereich der Altenpflege Rechnung getragen. Das Pflegekompetenzzentrum [...] Das Pflegekompetenzzentrum wird ein "Haus der vier Generationen", das Konzept basiert auf fünf Wohngruppen zu jeweils 12 Bewohnerinnen und Bewohnern. Dabei werden 12 Plätze so ausgestattet, dass diese nicht [...] or Dr. Alfred Kollar (4.v.r.), Präsident Johann Grillenberger (Arbeiter Samariterbund Burgenland) (3.v.r.) und Dr. Christine Ekker (Arbeitersamariterbund Österreich) (4.v.l.) sowie weitere Vertreter von

Freiwillige Feuerwehr Dürnbach erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000

Relevanz:

Feuerwehr Dürnbach_1 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_2 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_3 Bildtext 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_1: Gruppenbild vor dem neuen Tanklöschfahrzeug mit (v.l.) Bürgermeister Robert Marlovits [...] Kropf besichtigten die Ausstattung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Bildtext 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_3: Die Feuerwehr Dürnbach feierte ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen Selbsthilfe Burgenland (eine Initiative des BLSHG – Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen) Obfrau: Eva Tuczay Technologiezentrum [...] St. Martinsgasse 14 7132 Frauenkirchen Telefon: 02172/3336 Mobil: 0699/10129273 Osteoporose Selbsthilfegruppen Osteoporose Tulmen 191 7534 Olbendorf Hannelore Schuch Tel.: 0664/2305145 lore59(at)a1.net [...] Kehlkopflosen Österreichs - Landesverein Burgenland Ansprechperson: Edeltraut Maly Bahnstraße 48/10/3 2345 Brunn am Gebirge Telefon: 02236-338 22 Mobil: 0664-54178 73 E-Mail: info(at)halsatmer.at Selbs

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

nz Mehrsprachigkeit: Neben Deutsch und Englisch werden auch die Sprachen der burgenländischen Volksgruppen Kroatisch, Ungarisch und Romani nähergebracht bleibender Mehrwert für künftige SchülerInnen-G [...] erfährt man Vieles über Kultur, Geschichte, Geografie, Flora und Fauna des Burgenlandes und die Volksgruppen und ihrer Sprachen. Pfiffig gestaltete Spielkarten sowie durch QR-Codes abspielbare Video- und [...] schen Dialekten über die Umgangssprache bis, nicht zuletzt, den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt

LR Dorner / LR Schneemann: Die besten Grasski-Asse der Welt im Burgenland

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Grasski Weltcupfinale_1 Grasski Weltcupfinale_2 Grasski Weltcupfinale_3 Bildtext Grasski Weltcupfinale_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (links im Bild) und Landesrat Dr. Leonhard [...] Schweizer Grasskiläufer und mehrfachen Weltmeister Mirko Hüppi. Bildtext Grasski Weltcupfinale_2: Gruppenbild anlässlich des Grasski Weltcupfinale in Rettenbach: (v.l.) Gerald Guttmann, Präsident Landesskiverband [...] Schizentrum Rettenbach, Thomas Auer, Obmann Schizentrum Rettenbach. Bildtext Grasski Weltcupfinale_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchten das Grasski Weltcupfinale

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Relevanz:

Vereinshaus Holzschlag_2 Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_3 Bildtext Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1 bis _3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete das neue Feuerwehr- und [...] Zusammenleben. Die Feuerwehr verbindet – wie auch die anderen Vereine – Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Berufe und sozialer Schichten und ist damit auch ein unverzichtbarer Bestandteil im sozialen

Landeshauptmann Doskozil zu Gast bei Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

Betriebsbesuch Coca Cola 1 Betriebsbesuch Coca Cola 2 Betriebsbesuch Coca Cola 3 Bildtext Betriebsbesuch Coca Cola 1 bis 3: Werksleiter Patrick Redl, Country General Manager Herbert Bauer und Landeshauptmann [...] Erfolgsgeschichten im Burgenland gerne auf. Dass sich das drittgrößte Werk innerhalb dieser Coca-Cola Gruppe bereits seit fast 10 Jahren in Edelstal wohl fühlt, ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der W

LH Doskozil: Landesweite Imagekampagne „Meine Bücherei“ läuft

Relevanz:

der Leseförderung und Literaturvermittlung, sie sind auch offene, konsumfreie Räume für alle Altersgruppen, die Austausch und Begegnung fördern und nicht zuletzt für Nachhaltigkeit und Sharing Economy [...] gezielt die Vorstellungskraft angesprochen sowie die Vielfalt der Angebote im Burgenland für alle Altersgruppen hervorgehoben werden. Wir rücken die Bedeutung der Büchereien als Zentren der Lesebegeisterung [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Meine Bücherei 1 Meine Bücherei 2 Meine Bücherei 3 Meine Bücherei 4 Bildtext Meine Bücherei 1: Eveline Rabold, Mag.a Silke Rois, 1. Vorsitzende der Bi

Robert Hergovich im AdR zum EU-Weinpaket: „Brauchen weitere Maßnahmen zur Stärkung der Weinregionen“

Relevanz:

Produkt in Europa – wirtschaftlich, für den Tourismus, kulturell und auch sozial. Die interregionale Gruppe Wein kann daher den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Unterstützung des europäischen Weinsektors [...] Robert Hergovich im Ausschuss der Regionen in Brüssel. Bildquelle: Thomas Schwentenwein Eisenstadt, 3. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit