Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2315 Treffer.

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

Ausbildung. Neue Rahmenbedingungen beim Fahrtkostenzuschuss Autopendler bekommen, je nach Länge des Arbeitsweges, bis zu 750 Euro jährlich, wenn sie ein Kraftfahrzeug für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz [...] die Fahrtzeit mit den Öffis zweimal so lang ist als mit dem Pkw. Bei einer Wegstrecke von über 50 Kilometer liegt die Zumutbarkeitsgrenze noch niedriger. Sie liegt bei der eineinhalbfachen Fahrtzeit. Öko-Bonus [...] Jetzt wird auf ein „relatives“ Berechnungsmodell umgestellt. Die neue Regelung vergleicht die Fahrtzeit mit dem Auto und jene mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei einer Wegstrecke von unter 50 Kilometer

Anna Carina Roth

Relevanz:

Folie vergrößert. Denn dem Blaudruck stelle ich ein altes fotografisches Verfahren gegenüber – die Cyanotypie 2 . Bei diesem Verfahren reagiert die Verbindung aus zwei chemischen Substanzen empfindlich auf [...] immaterielles Weltkulturerbe und untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden ist. Beim Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen oder Baumwolle entsteht mittels Auftragen einer farbabweisenden Substanz [...] bereits sehr früh für Arbeits- und Alltagstracht verwendet. Auch heute wird das spezielle Textildruckverfahren noch immer auf dieselbe Art wie vor hundert Jahren hergestellt. Die einzig verbleibende B

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

(Aktive im Verhältnis zur EinwohnerInnenzahl). Das zeigt, dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt. „Burgenland radelt“ [...] österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem Fahrradzubehör. In den Sommermonaten Juli und August gibt [...] https://burgenland.radelt.at anmelden. „‚Burgenland radelt zur Arbeit‘ zielt darauf ab, das Alltagsradfahren weiter voranzutreiben. Dafür braucht es auch die erforderliche Radinfrastruktur. Deshalb bauen

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportveranstaltungen Luftfahrtgesetz Ans

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

seinem Team können wir das Angebot noch weiter ausbauen: Mit Anfang September fahren zusätzliche Buslinien, die Abfahrtszeiten werden ausgeweitet, noch größere Busse kommen zum Einsatz – alles abgestimmt [...] die Fahrt zur Schule soll deutlich reduziert werden. Die Maßnahmen richten sich sowohl an das Lehrpersonal als auch an die Schülerinnen und Schüler. Konkret soll die Zahl jener, die mit dem Fahrrad, zu [...] mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften zum Campus kommen deutlich erhöht werden. Wenn das Auto verwendet wird, dann soll spritsparend gefahren werden. Die Auszeichnung als vorbildliches

LR Dorner: Mit URFIT sportlich zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

außerdem noch die Gelegenheit, ein Woom-Fahrrad zu gewinnen, gesponsert von der Radwelt Michi Knopf, der schon etliche Jahre das Projekt unterstützt. Über sein neues Fahrrad konnte sich diesmal der sechsjährige [...] Bildtext URFIT 2: Landesrat Heinrich Dorner und URFIT-Gewinner Daniel Gettler mit seinem neuen Fahrrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

Über ihr neues Fahrrad freute sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat [...] sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe des neuen Rades in Mattersburg. Für Elina ist das neue Fahrrad in ihrer Wunschfarbe Blau der absolut richtige Gewinn. Denn die Siebenjährige macht bereits Tria [...] Sportpass gibt es am Schulende die Chance, bei einem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen – wie das Fahrrad von der Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. „Als Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und B

LRin Winkler: Sicherer Badespaß für Kinder

Relevanz:

"Sicherheit am und im Wasser" setzen sich die Partner dafür ein, dass Kinder frühzeitig für potenzielle Gefahren sensibilisiert werden und die notwendigen Fähigkeiten für sicheres Schwimmen erlernen. Landesrätin [...] Daniela Winkler betont die Bedeutung dieses Vorhabens: „Jede offene Wasserstelle birgt potenzielle Gefahren für Kinder und ungeübte Schwimmer. Daher ist es uns ein Anliegen, das Risiko von Badeunfällen zu [...] Blue-Sicherheitsshow findet direkt im Kindergarten statt und sensibilisiert die Kinder für potenzielle Gefahren im Wasser. Mit Unterstützung des Trockentrainingsgeräts "Seelöwe Blue" werden erste Schwimmbewegungen

Lenkungsausschuss zur Entbürokratisierung: Burgenland gibt Wirtschaft neuen Schub 

Relevanz:

Bürokratischen Ballast abbauen, Verfahren beschleunigen und Unternehmen gezielt entlasten, ist das Ziel der von LH Hans Peter Doskozil initiierten Entbürokratisierungsoffensive. Dazu hat gestern, Donnerstag [...] mit Vertretern aus Wirtschaft, Gemeinden und Verwaltung wird der neue Lenkungsausschuss sämtliche Verfahrens- und Gesetzesstrukturen prüfen und auf ihre Praxistauglichkeit hinterfragen. Mit an Bord sind unter [...] gegriffen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wir kümmern uns um weitere Vereinfachungen bei Verfahren und Abläufen - jedenfalls dort, wo es um Kompetenzen des Landes geht“, so der Landeshauptmann. Das

LH Doskozil und ARBÖ-Präsident Rezar: Reform der Pendlerpauschale dringend notwendig

Relevanz:

der Politik und des Autofahrerklubs sei es, die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler bestmöglich zu unterstützen. Das Land Burgenland mache dies in Form des Fahrtkostenzuschusses, des Top-Jugendtickets [...] Modell der Pendlerpauschale bevorzugt Spitzenverdiener und benachteiligt Arbeitnehmer, die weitere Fahrtstrecken zurücklegen müssen", erklärten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ARBÖ-Präsident Peter Rezar

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit