Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Spatenstich: Umbau und Sanierung der NMS und der Zentralmusikschule Oberpullendorf

Relevanz:

adäquate Infrastruktur und zeitgemäße Schulstandorte investieren“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Spatenstich in Oberpullendorf. Rund 200 Schüler besuchen derzeit die NMS Oberpullendorf [...] Zukunft der Schulstandorte haben das Burgenland zum Bildungsland ersten Ranges gemacht“, stellt LH Doskozil fest. „Um diesen Erfolgsweg weiter zu beschreiten, haben wir im Regierungsprogramm des Landes weitere [...] und der Musikschule ein großes Anliegen. Wir investieren damit in die Zukunft unseres Landes“, so Doskozil abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Spatenstich Neubau

Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe

Relevanz:

wird auch bewilligt. Niemand wird durch die Finger schauen“, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner. Und: „Wenn die nunmehr insgesamt elf Millionen Euro Fördervolumen [...] Absicherung von regionalen Handwerksbetrieben und der damit verbundenen Arbeitsplätze im Burgenland“, so Doskozil und Dorner. Im Unterschied zu früheren Modellen steht der neue burgenländische Handwerkerbonus nicht [...] bescheiden ist, ist diese Wertschöpfung ein regelrechter Turbo für viele regionale Betriebe“, streicht Doskozil die Vorteile hervor. Zugleich bedeute der Handwerkerbonus auch für die Bevölkerung eine deutliche

Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München 

Relevanz:

Kirnbauer, Weintourismus-Obmann Herbert Oschep, LH Hans Peter Doskozil, Christoph Salzl. Bildtext Weinkooperation mit FCB 2: LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Christoph Salzl und Markus Kirnbauer. Bildtext [...] Matchbesuchs auf Einladung des FCB-Vorstandes. Begeistert zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil von der neuen Partnerschaft: „Das ist eine Kooperation auf wahrlich meisterlichem Niveau, zu der [...] Bildtext Weinkooperation mit FCB 3: LH Hans Peter Doskozil, Markus Kirnbauer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

LH Doskozil: Vorarbeiten für Modernisierung des KUZ Güssing sind voll im Zeitplan

Relevanz:

te Projekt werde „gründlich und intensiv vorangetrieben“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über den aktuellen Stand des Vorhabens. An einer Projektstudie werde derzeit gearbeitet - dabei [...] das mit dem Denkmalschutz vereinbar ist. Das ist eine Frage der Glaubwürdigkeit“, unterstreicht LH Doskozil. Geplant sind demnach neben der Generalsanierung des Bestandes ein Veranstaltungssaal mit 500 S [...] machen. „Damit würden wir das neue KUZ noch variantenreicher und vielfältiger bespielbar machen“, so Doskozil: „Es soll ein spannender Ort der kulturellen Vielfalt und des gesellschaftlichen Lebens werden.

Burgenländischer Baum am Wiener Rathausplatz erstrahlt im Lichterglanz 

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Michael Ludwig am Wiener Rathausplatz. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und das Christkind vor der [...] Bundeshauptstadt eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Ereignis gehört zur vorweihnachtlichen Tradition in der Bundeshauptstadt. Seit 1959 schickt [...] am Wiener Rathausplatz. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_3: Landhauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Michael Ludwig und Esterhazy-Generaldirektor Stefan Ottrubay enthüllen die Burge

Antrittsbesuch von Ungarns Botschafterin Bátorfi bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, die Botschafterin Ungarns in Österreich, I.E. Edit Szilágyiné Bátorfi, zum Antrittsbesuch. Szilágyiné war im August 2023 zur [...] grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel reichen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Besonders interessiert zeigte sich die Botschafterin am burgenländischen Energiemanagement. Die [...] Bátorfi Ungarn Bildtext Antrittsbesuch Botschafterin Bátorfi Ungarn: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß I.E. Edit Szilágyiné Bátorfi, Botschafterin Ungarns in Österreich, herzlich willkommen. Bildquelle:

Koalitionsverhandlungen im Burgenland gestartet

Relevanz:

Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer ersten Gesprächsrunde im Kultur- [...] Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Forschung. LH Doskozil zeigt sich vor Verhandlungsbeginn zuversichtlich: „Es gibt keine Bereiche, über die wir nicht verhandeln [...] folgenden Link: Start Regierungsverhandlungen Bildtext Start Regierungsverhandlungen: LH Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, vor dem Start der Koalitionsverhandlungen. Bildquelle:

Freier Eintritt am Nationalfeiertag: Tag der offenen Tür in Museen

Relevanz:

und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die meisten Museen und Ausstellungen haben von 10 bis 17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher [...] hr „100 Jahre Burgenland“ können in der Burg Güssing sowie im Museum in Jois besichtigt werden. Doskozil dankt den Organisatorinnen und Organisatoren sowie allen teilnehmenden Museen und Sammlungen: „Besonders [...] einen bedeutsamen Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

LH Doskozil empfing slowakischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte heute, Donnerstag, den Botschafter der Slowakischen Republik, Jozef Polakovic, zu einem Besuch im Landhaus Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren die kulturellen [...] f aktuell Pionierarbeit. Das sei ein bedeutender Beitrag zur Forschung auf diesem Gebiet, so LH Doskozil. Mit dem Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich wurde auch eine gemeinsame Herausforderung [...] Bildtext Antrittsbesuch Slowakischer Botschafter Jozef Polakovich_1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem slowakischen Botschafter Jozef Polakovic sowie Prof. hc Alfred Rákóczi Tombor, General-

„Journalistisch und menschlich einzigartig“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Wolfgang Weisgram

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich tief betroffen über den Tod des vielfach ausgezeichneten Journalisten und Autors Wolfgang Weisgram, der mehr als drei Jahrzehnte lang als Sportredakteur und [...] Anteilnahme gilt in diesen Stunden seinen Angehörigen, allen voran seiner Tochter“, so Landeshauptmann Doskozil. Wolfgang Weisgram wurde mehrfach als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt darüber [...] Fußball, einer seiner großen Leidenschaften. Bildtext: Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 27. Juli 2024 Landesmedienservice

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit